— 31 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben i Reichsamte des Innern. Du beziehen durch alle Postanstalten und SZuchhandlungen. XXXIV. Jahrgang. Berlin, Montag, den 12. Februar 1906. 6 Nr. 7. Inhalt: goll- und Steuerwesen: Taratarif S. 31;. Hohager ollorduung S. 103; Zoll-Stundungsordnung S. 128. Zoll= und Steuerwesen. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 11. Januar d. J. ein Warenverzeichnis zum Zolltarife, eine Anleitung für die Zollabfertigung, einen Taratarif, eine Kohlager Jollordnung und eine Zoll-Stundungsordnung mit der Geltung vom 1. März d. J. an festgestellt. baed Der Taratarif, die Holzlager-Zollordnung und die Zoll-Stundungsordnung sind nachstehend abgedruckt. " Eine käufliche Ausgabe des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zoll- abfertigung erscheint in R. v. Deckers Verlag — Königlicher Hofbuchhändler G. Schenck — Berlin S. W., Jerusalemerstraße Nr. 56. Berlin, den 23. Januar 1966. Der Reichskanzler. In Vertretung: Freiherr v. Stengel. Taratarif. Bemerkungen. Die Tarasätze und Zusatztarasätze sind in Hundertteilen des Rohgewichts, die Tarazuschlagssätze in Hundertteilen des Eigengewichts der Waren angegeben. Soweit für einzelne Umschließungen die Tarasätze nach dem Gewichte der Packstücke gestaffelt sind, bezichen sich die Gewichtsangaben auf das Rohgewicht der Packstücke. 7