Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die daum 7 der Bestrafung. elutmeilun Ausweisungs- 1. 2. I 8. 4. b. 6. b. Emil Kittel, Bäcker= geboren am 19. Oklober 1862 zu Num-Betteln, 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. gehilse, burg. Böhmen, orlsangehörig zu Schönau, Bezirk Schluckenau, öster- reichischer Staatsangehöriger, Leopold Künzel, geboren am 28. Januar 1852 zu Nel= desgleichen, Schuhmacher, schetin, Bezinrk Kralowitz, Böhmen, ortsangehörig ebenda, Otto Joseph Lorentz, geboren am 14. Dezember 1877 zu desgleichen, Packer, Zürich, Schweiz, schweizerischer Staalsangehöriger, Königlich Sächsische 2. Januar Kreishauptmannschaft d. J. Bautzen, Großherzoglich Badischer 23. Januar Landeskommissär zu d. J. Mannheim, Königlich Preußischer 8. Februar Regierungspräsident zu d. J. Düsseldorf, Valeria Muchorski, geboren im Jahre 1886 zu Mlawa, gewerbsmäßige Un--Königlich Preußischer 15. Januar Arbeiterin, Rußland, russische Staatsangehörige, zucht, Iwan Musniecki, geboren im Jahre 1874 zu Polapiszi, Landstreichen und Arbeiter, Gouvernement Kowno, Rußland, Betteln, russischer Staatsangehöriger, Josef Palonnek, geboren am 29. Juni 1859 zu Lieb-Betteln, Bäclergeselle, stadt, Bezirk Semil, Böhmen, orts- angehörig ebenda, österreichischer Staatsangehöriger, Engelbert Karl geboren am 21. August 1874 zu Mor-desgleichen, Philipp, Bürsten= chenstern, Bezirk Gablonz, Böhmen, machergehilfe, österreichischer Staatsangehöriger, Josef Sack, Arbeiler, geboren am 19. März 1846 zu Be desgleichen, natky, Bezirk Jungbunzlau, Böhmen, ortsangehörig ebenda, österreichischer Staatsangehöriger, Regierungspräsident zu d. J. Königsberg, Großherzoglich Mecklen= 1. Februar burgisches Ministerium v. J. des Innern zu Schwerin, Königlich Preußischer 6. Februar Regierungspräsident zu d. J. Liegnitz, Königlich Sächfische 23. Januar Kreishauptmannschaft d. J. Zwickau, Königlich Preußischer 2. Februar Regierungspräsident zu d. J. Hildesheim, Moritz Sanderetzki, geboren am 22. Oktober 1854 zu Ka-Landstreichen und Königlich Bayerische Po= 7. Januar Müller, lisch, Rußland, ortsangehörig zu. Betteln, Libau, Gouvernement Kurland, rus- sischer Staatsangehöriger, Johann Simon, geboren am 10. Juli 1860 zu Grün, desgleichen, Kutscher, Bezirk Tepl, ortsangehörig ebenda, österreichischer Staatsangehöriger, Wenzel Ullmann, geboren am 28. Februar 1866 zu Wol.- Betteln, Bäcker, fersdorf, Bezirk Böhmisch Leipa, orls- « angehörig zu Langenau, Böhmen, “ österreichischer Staatsangehöriger. *s*5½.b* Anton Vyskocil, geboren am 7. Dezember 1855 zo Ro= desgleichen, Schlossergeselle, wen (Jahodow), Bezirk Reichenau, Böhmen, österreichischer Staatsan- gehöriger, ç Theodor Wentink, geboren am 14. September 1876 zu desgleichen, Arbeiter, Harlingen, Provinz Friesland, Nie- derlande, niederländischer Staats- angehöriger, Berlin Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verliu-. lizeidirektion München, d. J Stadtmagistrat 25. Januar Bayreuth, Bayern, d. J. Königlich Sächsische 8. Januar Kreishauptmannschaft d. J. Bautzen, desgleichen, 15. Januar d. J. Königlich Preußischer Po- 14. November lizeipräsident zu Berlin, v. J