228 Anlage 15. Hauptamtsbezirk Anmeldestelle Nachweisung IVC. Ausfuhr zur Veredelung im Auslande für die Zeit vom ten bis zum ten 1900 « Nummerbethattes-.»».. «..·--«- — baupt= 2 Mo- M Bezelchnung Bearbeltung Land den Wert ——.. Menge Amt melde * nas 2 Kunun des (#.2. Sororn. Flcicen, üben, der Statistlichen in am Fuße der stelle. -SSES Ausbessern usw.)1) Garen- d. Bl.). Nr. — s * tel. #5 Vorbuchs. destimmung. verzeichnisses. 4 29 Waren — 185 1V — 141A,d4t4%0 %Ekess0...l C ! 1 Cassel . . 1485%c IV BGWw„ 41 Q111000 C 1 2 40 1 ½% V nBR, 3. Sagen vo kreihrö 11 *-l--.- □ 1 3 35 s « 185 IV. □ %% enShwe hevöisd. AA 113 C 1 411.5.6.9. 72 # EI-« ·1X7«W. 1 —— 11— C 5 1 — lis: Ivss — 6 —1 IVI! 0. Wii J».... · 078 z s- sszIV«E.........·............».... E— *- 1 pP (+— *- EW*!;7M: „„ „ , —----.-—--.—-i«-s" 1) Der Ausbesserungs-Verkehr ist ohne nähere Bezeichnung der Ausbesserung oder Anderung als „Ausbesserung“ anzugeben. Soll durch die Veredelung einer Ware ein besonderes Erzeugnis hergestellt werden, so ist der Name desselben anzugeben, z. B. bei Roggen: Mehl, bei Garn: Strumpfwaren. 2 ) Faß — Fß., Festmeter — sm, Kilogramm — kg, Liter —l, Stück — St., Registertons brutto bRT., Negistertons EIIIIIII