— 246 — Muster 1. Fragebogen. 1. Name (Firma) und Wohnort des Ein- bringers der Ware. 2. Handelsübliche Bezeichnung der Ware, über welche die Auskunft erbeten wird. 3. Nähere Angaben über a) die Beschaffenheit, D) das Herstellungsland, J) den Verwendungszweck der Ware. — — ——1 — — — — — — — 1. a) War eine gleiche Anfrage bereits an eine andere Direktivbehörde gerichtet? b) Welche Auskunft ist dort erteilt? 5. a) Ist die Ware bereits vom Fragesteller oder seines Wissens von anderen ein- geführt worden? b) über welche Zollstelle? c) und welcher Zollbehandlung hat sie dabei unterlegen? 6. a) Bei welcher Zollstelle wird die Schluß- abfertigung der Ware beabsichtigt? h) oder warum kann die Zollstelle nicht schon bezeichnet werden? Ich erkläre, vorstehende Fragen nach bestem Wissen vollständig und wahrheitsgetreu beantwortet zu haben, und verpflichte mich, die für etwaige technische Untersuchungen weiter erforderlichen Waren- proben unentgeltlich zur Verfügung zu stellen sowie die durch sachverständige Untersuchung oder durch die Einsendung der Warenproben entstehenden Kosten, auf Erfordern unter Bestellung eines angemessenen Vorschusses, zu tragen. (Ort und Datum.) (Unterschrift.)