— 273 — Winden (Ankerwinden nebst Kur— mannswinden, Schornsteinwin- Wippräder s. Laderäder, beln, Drahtseilwinden [Draht— den, Schuhwinden), Wuchtebäume, seilhaspeln), Fußwinden, Hand- Windsegel (Windfangsegel, Venti-- Zapfhähne. winden sDaumkrafth, chie- latoren), VIII. Zimmermannsgut. Sämtliche zur Ausführung der Kasten (Kisten) für Werkzeuge und Rauchschutzhelme, Arbeiten des Schiffszimmer— Pumpengeräte, Regenkappengestelle, manns an Bord erforderlichen Ketten mit Schlössern für Luft— Schelbeubuchen, 4 Geräte, Werkzeuge, Bänke, Ma= schacht-(Ventilations-Klappen, Schläuche zum Ubernehmen von schinen und dergleichen nebst Klüsenpforten und -pfropfen, Frischwasser, Zubehör, Kniee, hölzerne, als Ersatzstücke, Schlauchverbindungsstücke nebst Balkenklammern, Knieverschraubungen als Ersatz- Spiralen, Bandhaken, stetücke, Schlösser, Blenden für Decklichter und Seiten= Leitern (NRaum-, Sturmleitern, Schrauben, fenster, Lot, Schricken als Ersatzstücke, Bolzen jeder Art, Luftfänger, Sonnensegelleisten, Deckel für Luft-(Ventilations-) Lukenschalken, Spieren als Ersatzstücke, Rohre, Nägel, Stifte, Druckschläuche nebst Verschrau= Peilstangen, Treppen, bungen, Peilstöcke nebst Leinen, Ventilatoren (Hand-, Druckwerke, Pfeifen für Sprachrohre, « Viehtransporteinrichtungen, Gläser, Pressen für Pumpenleder, Werkstücke aus Holz, Glasscheiben, Pumpenhaken, Zwingen (Heft= und Schrauben- Grätings, Rah nebst Hahnpoot zum Trocknen zwingen). der Schläuche, IX. Boote nebst Gubehör. Boote mit Segeln und Zubehör Boots-Kissen, Kettenrollen mit Gabeln zum Ein- sowie Bootslösvorrichtungen, Boots-Klampen, holen der Schleppkette, Boots-Anker, Boots-Kompasse, Leinen (Fangleinen), Boots-Ankerketten, 1 Boots-Remen (Riemen), Luftkasten, Boots- Bedachungen, Boots-Ruder, Osfässer (Osnäpfel, Boots-Beile, Zoots Surringe, Proviantsäcke, Boots= Davits, Boots-Tanks, Rudergabeln (Zepter), Boots-Fender, Boots-Wasserfässer, Ruderjoche. Boots-Haken, Dollen, X. Alaschinenausrüstung. Sämtliche Geräte, Werkzeuge, Instrumente, Vorrichtungen, Maschinen und dergleichen, nebst Zubehör, die a) zur Bedienung und beim Betriebe der eigentlichen Schiffsmaschinen und der Hilfsmaschinen (ein- cchießlich der dem besonderen Verwendungszwecke des Schiffes entsprechenden!) sowie der Dampfkessel, ßd) zur Ausführung der an Bord stattfindenden Arbeiten zur Ausbesserung, Reinigung, Instandhaltung usw. der vorgenannten Maschinen und Kessel sowie sonstiger metallener Schisss-Bestandteile und -Ausrüstungsstücke erforderlich sind, Ersatzteile für die vorgenannten Maschinen, Vorräte an a) Metallen in Form von Stangen, Blöcken, Platten, Röhren, Draht oder Blech, b) Packungs= und Dichtungsmitteln aus Kautschuk, Leder, !1r1½ Hauf oder Metallen zur Ausführung der vorbezeichneten Arbeiten.