528 Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. — — — Du besiehen durch alle Vostanstalten und HZuchhandlungen. Berlin, Freitagl“ den 6. April 1906. 1 Nr. 21. Inhalt: 1. Koufulatwesen: Ernennmung; — Pestellung Steuerstellen in Gemäßheit der Ausführungsbestim- zweier Konsularagenten; — Exequaturerteilun 1en; — mungen zu # 4 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezem- Todessall Seite 523 ber 1902 erleilten Absertgungsbefugnissen 526 2. 3. Post= und Telegrophenwesen: Ausdehnung des Geltungs- bereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte (XII. Nach- tragg. .624 Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in den von den obersten Landesfinanzbehörden den Zoll= und Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Siteuerstelen 527 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebeteenn 529 1. Konsulatwesen. Seine Mojestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Verweser des Konsulats in Canton, Konsul Heintges zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. Von dem Kaiserlichen Konsul in Cartagena sind die Herren Friedrich Neumann und José Maria Buck zu Konsularagenten in Puerto de Mazarrön bzw. Aguilas bestellt worden. Dem Königlich Dänischen Konsul Bernhard Wolff in Frankfurt a. M. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Königlich Griechischen Vizekonsul Freiherrn August von der Heydt jr. in Elberfeld ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Der Kaiserliche Vizekonsul Langner in Tehuantepec (Mexico) ist gestorben. 74