— 529 — unbeschränkte Abfertigung zum Ein= und Ausgang im Eisenbahnverkehre; Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein; Eingangsabfertigung der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge; Abfertigung und Bescheinigung des Ausganges für Bier, Branntwein, Salz, Tabak und Zuckerfabrikate, für welche Abgabenvergütung beansprucht wird; Bescheinigung des Ausganges für Kakaowaren, für welche Abgabenvergütung beansprucht wird; unbeschränkte Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen und Erhebung von UÜbergangsabgaben. nre ’# In Elsaß-Lothringen. Die UÜbergangssteuerstelle Schrecklingen im Hauptzollamtsbezirke Diedenhofen ist aufgehoben. die übergangsstenerstell Tranborn ist nach Dreihäuser im Hauptzollamtsbezirke Diedenhofen ver- egt worden. 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. ! " Name und Stand Aller und Heimat - Behörde, welche die Dattum — — Grund « des — Ausweisung Ausweisungs z der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. *8 2. *4 8. 4. b. · 6. Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 1.) Peter Berdek (Berd-geboren im Jahre 1861 zu Dolni-Landstreichen und (Königlich Preußischer 2. März d. J. zik), Maler, Ujezd. Mähren, österreichischer Staats= Betteln, Regierungspräsident zu angehöriger, Oppeln, 2. Karl Bilek, Ar- geboren am 25. Januar 1889 zu Svetla, desgleichen, Königlich Preußischer 21. März d. - beiter, Bezirk Ledec, Böhmen, österreichischer Regierungspräsident zu Staatsangehöriger, Erfurt, 3. Karl Böttiger, geboren am 18. November 1890 zu Betteln, Königlich Sächfüsche 6. Februar Fabrikarbeiter, Neuberg bei Asch, Böhmen, öster- Kreishauptmannschaft . J. reichischer Staatsangehöriger, Zwickau, 4. Josef Cejpek geboren om 15. April 1853 zu Wien, desgleichen, Stadimagistrat Strau|24. Februar (Caiptka), Kürschner, ortsangehörig zu Ripow, Bezirk Tre- bing, Bayern, d. J. bitsch, Mahren, österreichischer Siaats- angehöriger, 5. Axel Sophus Holm, geboren am 21. Januar 1860 (1861) Landstreichen, Königlich Preußischer 18. März d. J. Uhrmacher, zu Kopenhagen, ortsangehörig eben- Regierungspräsident zu daselbst, dänischer Staatsangehöriger, Hildesheim, 6. Heinrich Jek, Tage-geboren am 19. August 1879 zu Gole-Landstreichen und Königlich Preußischer 24. Fbbruar löhner (früher Buch= schau, Bezirk Mielec. Galizien, orts. Betteln, Regierungspräsident zu|d. J. halter), angehörig ebendaselbst, österreichischer Cassel, Staatsangehöriger, 7. Wenzeslaus Kockta geboren am 16. Dezember 1858 zu Betteln, Königlich Preußischer 14. März d. J. (Kochta), Maurer= Psar (Psare), Bezirk Beneschau, Böh- Regierungspräsident zu geselle, men, österreichischer Staatsangehö- Breslau, riger, 8. Peter Laschober, geboren am 29. Januar 1865 zu Wies-desgleichen, Polizeibehörde zu Ham-26. März d. J. Bäcker, math, Bezirk Neunkirchen, Nieder- burg, österreich, österreichischer Staats- angehöriger, 9. Babette Ruisl, Fa= geboren am b. Mai 1869 zu Wien, Bannbruch und ge-Königlich Bayerische Po-14. Februar brilarbeiterin, ortsangehörig zu Hirschau-Friedrichs= werbsmäßige Un- lizeidirektion München,| d. J. thal, Bezirk Taus, Böhmen, öster= zucht, reichische Staatsangehörige,