— 533 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. deeransgegeben Reichsamte des Innern. . Zu betiehen durch alle Postanstalten und SZLuchhandlungen. | Berlin, Zreitag, d den 13. April 1906. I Nr. 23. Inhalt: 1. Koufnlatwesen: Ernennungen; — Ermächt heit der Ausführungsbestimmung zu & 4 des Zoll- gung zur Vornahme von Zivilstandsakten; — Bestellung tarisgesetzes vom 25. Dezember 180- erteilten Abserti- eines Konsularagenten; — Elequaturerteilung gungsbefugnissen 541 eite 533 4. Maß- und Gewichtswesen: Betanntmachungen betreffend 2. esmeen Status der deutschen Notenbanken End- W der Fabrikation W — «· «« lersysteme auf eine andere Firma un ulassung 3. Zoll= und Steuerwesen: Veredelungsordnung. 536 zaͤh Bestellung eines Reichsbevollmächtigten 541 von zwei neuen Zählerformzm 5412 Veränderungen in den von den obersten Landes- 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem finanzbehörden den Zoll- und Steuerstellen in Gemäß-= Reichsgebitte . ...542 1. stonsulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Gustav Schlottmann zum Konsul in San José de Cucuta (Columbien) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hans Schrader zum Konsul in Bassein (Britisch-Burmah) zu ernennen geruht. Dem bei dem RKaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai beschäftigten Vizekonsul Stande ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschlieszungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Von dem Kaiserlichen Konsul in Chicago ist an Stelle des verstorbenen Herrn Moritz von Baumbach Herr Emil Wallber zum Konsularagenten in Milwaukee bestellt worden. Dem Königlich Schwedischen Vizekonsul Eduard Rose in Swinemünde ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. r