Lau- Nach dem Steuer= oder Mahl- buche sind zu versteuern Von der in Sp. 4angegebenen Malzmenge unterliegen Zu dem in Sp. 5 ange- gebenen Satze sind 4. Vierteljalr 1906. Tag — — — — — — fende der Ein- 1 * nuh überhaupt O"% r. em Satze üher Num— tragung Malz r versteuert mer des Buches von versteuert (Sp. 6 und 7) EEEEIIIEIIIIE ku 6 ke kg. ks 1 2 3 4 5 6 7 8 Abschnitt AI. Auf brauanzeige steuernde Brauereien. 1. Braerei des Johann Wals/oben in Houenkirchen. herfragen aus dem 35. Plerfelsanr 1006 H — — 49 100 7907 1.Jaan 7 50 6 500 40 700/ 490 600 2. 3. Ianuar 2 600 5 4% 40 6% 500% %½ 20 — 20 3. 6. Ianuar 4 2. 50 5,50 2,50 200 202,0 4. 6. Ianuar 3 500 * 300 — 702,5% 71/877. " esapmen /VrJn#ar 19/7. Abschnitt B. Vermanhlungssteuer entrichtende Brauereien. I. Brauerei des Johann Scholæ in Eisenberg. hbertragen aus dem à. Vierteljalir 19006 5 — — 100 1907 l I.2..J«.»«m« 84/126 80 600 9 90 500 10 90 60 3. Vierteljalir l 2.8.H--»i«ms 1/39 780 9 10 700 50600 10000 4. Vierteljanr l J« Zwi-« — 78 400 1906. 3. 1. Mãræ 40/03 52 000 1( 570%0% 79 4% 171400