Die Richtigkeit der An- gaben in Spalten 1—9 bescheinigt (Name des Brauers) 12 Schusæe Schulæe Schulsæe Schulæso Schulæe Die Schrotmũhle versagt, iceil derI'ransmissions- riemen gerissen ist. Die Einmaischunq hann deslialb eræt um 1 Ulir stattsinden. 2. 7. (. lI'orm. õl Uhr. Schulæo. Die Richtiqkeit vorstehender Angabe besclieinigt. 2. 7. 6. LTIorm. õl, UIlir. Moien, Schuhmachermeister und Stadtrerordneter. Der naeli der Erkliirung üiber die Verirendungy r0M Aitcher der Fochhenden IF’rz auæuseteende Stärhezucelker ist aus Künigsberq niclit ein- getrosfen. MHs icerden deslialb S 19 Jk"# allein eingenidiselit iind daraus I Ii Molæbier geæogen. Schulæe. Zu v. Siehe die Iliemerhung eu 27. Schulsæe. Das gerogene Rier auf dem Kiililschisfe æii 71½ //N vermessen. 4. 8. 00. 4½ U.r nachm. Escher, reitender Steueraufselier. Iüre kocht im Kessek. Um 10¾ UDhr iurden der hochenden Wurae 60 kg Stũrhe- Zttcker zugesetzt. I0. S. (G. T’orm. 77 Ur. Fischorn, reitender Steuerausseher. Zucher in der Brauerei niclit vorlandm. Das vorgesundine AMalscherot 2%1% %/ cn.: 280/ 770 nertcogen und celngematscht. J S. (C. TJ’orm. ½ Ullir. 7% Obersteuerhontrolleur.