— 844 — a) Familienname (bei Ehefrauen und Witwen außer dem Familiennamen des Mannes auch der Ge- burtsname), Nummer b) Vorname, des c) Stand oder Gewerbe .nr (bei Ehefrauen und Witwen Sterbe Stand oderewert des annes ei ehelichen registers. Kindern der Stand en Vaters, bei unehelichen Kindern der Stand der Mutter) 2 3 keit Wohnort (in den größeren # Städten auch Straße und Haus- 6 a) Geburts- des politischen Bezirkes und des Bundesstaats b Sterbe- Alter ort, nummer). . Falls nicht b) Staats- in 5 Geweinde 1 * eimisch: angehörig- Angabe des Wohn- sitzes, 6 Jahre a) Hat die gestorbene Peri- ein Testament, einen El#- vertrag, Ehevertrag, Ler- pflegungsvertrag ott dergleichen hinterlassen. b) Wo befindet sich dies Urkunde? c) Ist ein Testamentsvel- strecker oder Vertrei- bestellt? (Angabe des Namens, Standes un Wohnorts). — — — — — 8