— 966 — S Name des Besitzers . Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. Art des Grundstücks. 454. Leipzig, Koönigreich Sachsen.Groll, C. F, Handelsgärtnerei. 455. „ „ Klemm, M., Handelsgärtnerei. 456. „ „ Mönch, Th., Handelsgärtnerei. 457. » »Obst,R.,Handelsgärtnerei. 458. „ „Schneide, J., Witwe, Handelsgärtnerei. 459AUInger-Crottendorf, „ Borrmann, A. K., Handelsgärtnerei. 460. „ » »Rosche,J.,Handelsgärtnekei. 461. » » »Woltath,E.,Witwe,Handelsgärtncrei. 462. „ -Connewitz, „ Arnold, A., Handelsgärtnerei. 463. » » „ Damm, E., Handelsgärtnerei. 464. „ „ „Dunkel, H., Handelsgärinerei. 465. „ „ „ Hentzer, G., Handelsgärtnerei. 466. „ » „ Hündorf, G., Handelsgärtnerei. 467. » » »Jal)n,H.,Handelsgärmerei. 468. » „Kummer, Handelsgärtnerei. 469. » » „ Kretzschmar, M., Handelsgärtnerei. 470. » » »Mauhcntze,FHandels-und Landschafts- gärtnerei. 471. „ „ „ Rischer, W., Handelsgärtnerei. 472. „ „ „Staudemeyer, A., Handelsgärtnerei. 473 Putritzsch, „ Böhme, Handelsgärtnerei. 474. „ » „ Lehmann, Wilh., Handelsgärtnerei. 475. „ „ „ Makroth, Handelsgärtnerei. 476. » » „ Mann, Otto, Handelsgärtnerei. 477. „ „ „ Zimmermann, Albert, Handelsgärtnerei. 478. „ „ „Zimmermann, Franz, Handelsgärtnerei. 479. „ -Gohlis „Jacob, Moritz, Handelsgärtnerei. 480. „ „ „ Mühlberg, H., Handelsgärtnerei. 481. „ „ „ Nebe, Otto, Handelsgärtnerei. 482. » » „ Richter, Friedrich, Handelsgärtnerei. 483. 5 j „Sauer, Johannes, Handelsgärtnerei. 484. » » »Thalacker,Otto,Handelsgattneret 485. » » »Treptow,Handklsgartnere1 486. „ „ „Wagner, Albert, Handelsgärtnerei. 487. „ „ „Wagner, Karl, Handelsgärtnerei und Baum- ues 488. „ Eleinzschocher, „ Rüssel, J. A., Handelsgärtnerei. 489. „ „Lindenau, „ Böhme, C., verw., Handelsgärtnerei. 490. „ „ „ Fritzsche, Handelsgärtnerei. 491. : „ „ Herzog, O., & Fischer, A. B., Witwe, Handels- gärtnerei. 492. „ „ „ Junghänel, Inhaber: G. Rüssel & K. Bloß, Handelsgärtnerei. 493. v „ „ Knoll, F., Handelsgärtnerei. 494. » » » Langhopf,F Handelsgärtnerei und Rosenschule. 495. Merker, B., Witwe, Handelsgärtnerei. 77 77