1034 ber Bert Zu er p ch- n 1 „„Datum tigerOrt desName Geschäfts statten- Num- #nerk des des Ver- (Spalte 6) dess egenstand Wedefeze. der sumne er, drrßp aberGeschäfts- des Nennwert Kursstandes schäfts.tisten der wendeteredeckt Stem—4emer- Arbi- ab- » des b. falls JSchluß- Stempel durch den pel- tungen. age schlusseseschäfts ——————— Wert dess + buch schlusses an lusses . Gegen- . nicht schlussesbeschäft zeschäftsinktrag über Höhe von Wäh. . Mionat Tag rung (in 1000 . J.) WU f#in 1000 M.). Pf. 1 2 I 3 4 5 6 7 8 9 10 11*) 12 13 A. Arbitrierverkehr 1906 gekauft ILuli 17 Vnqarische «Kr. 355000] 48 — EXIIIL — —. — Kronenrente Sclimid m %/% J¼NO s8 7%07/0/)% 46 XL — 2.00 13 80 16 5375 r%% -JJl8 fCOCCZ% 10 773%//% — 27 7) 50 1½ 575 EEEIIIIIIIIIILIL 2. L — 202 60 „%o0 2 20.0 s§s 3%%0% 22%%%¼%% 1 2.)0 2355 gekduft utz 2NSO CN 70QCO I5G, J 5 !57#5%% — 770 7 50 5 —640 anteilxcheine roerdaiy 4J NSN NFO- COCOCtéN 27%“ 75%%%% — 120 43 80 2“% ten ult. I JI«»(,«.s-k i 5%% 59½% 29/7%///0%% *8 — - 72%% – 570 "*?7 1 25 775 K98/- 5r%%% %%%% qnrrctdtn- —mnn. " 6 5%%K%¼%%7% 6A Srtrn LKL 2070//J I1%% —- 577 7 70 95 1195 rrlsurmmmae 4 0 B. Arbitrierverkehr zwischen gekauft IEIEIIILLEEIII«OOBILELIIILE 7.50 m — 507 9 4375 5% – % 5% enn bern z- 4%%% Spalte 11 aus Spalte 1a und 5 zu berechnen. **) Bei (Geschäften gemaß Nr. la 1 und #a#l des Tariis Betrags in Spalte 11: bei Kostgeschäften in ersterem Falle *) Falls der Betrag in Spalte 4 a nicht niediger ist als in Spalte I. ist Spalle 1!1 gemäß Spalte 6 auszufüllen, andernfalls i'r · «,v.T-,lusiwcschäftcngcmiszNr.4a3dcssTarifsstv.TM mletzten-InFallcE,-««.v.T.