— 1088 — 4. Post= und Telegraphenwesen. DVekanutmachung. Vom 1. August ab werden in Bayern für Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben sowie für zusammengepackte Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben des Orts= und Nachbarortsverkehrs dieselben Taxen erhoben wie im Reichs-Postgebiete. Von dem bezeichneten Zeitpunkt ab kommen im Nachbarortsverkehre zwischen Orten der Königreiche Bayern und Württemberg die im Königreiche Bayern für derartige Sendungen gültigen erhöhten Ortstaxen in beiden Richtungen zur Anwendung. Zur Erleichterung des Uberganges wird bestimmt, daß für alle im Monat August 1906 eingelieferten Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben sowie für usammengepackte Drucksachen, Geschäftspapiere und Warenproben des bayerisch-württembergischen kachbarortsverkehrs, die von den Absendern irrtümlich nach den alten Taxsätzen frankiert sind, lediglich der Betrag zu erheben ist, welcher an der neuen, erhöhten Frankotaxe fehlt. Berlin W. 66, den 19. Juli 1906. Der Reichskanzler. In Vertretung: Kraetke. 5. Zoll= und Steuerwesen. Verzeichnis der gemäß § 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturierungsmittels ermächtigten Gewerbsanstalten (Zentral- blatt 1900 S. 536 und 1901 S. 66). 1. Unter „Königreich Preußen"“ fällt fort „Aktiengesellschaft Eylolyse in Zawadzki“. 2. Unter „Königreich Sachsen“ tritt hinzu die Firma „C. Erdmann in Leipzig“. Unchtrag zu dem Verzeichnisse der in Italien und Frankreich zur Ausstellung von Zeugnissen über die chemische Untersuchung von Baumöl ermächtigten wissenschaftlichen Anstalten oder Personen (Zentralblatt S. 562). Die Ermächtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über die chemische Untersuchung von Baumöl ist im Einvernehmen mit der Reichsverwaltung neuerdings den nachstehend genannten wissenschaftlichen Anstalten oder Fachchemikern verliehen worden: I. in Italien: dem R. Oleificio Sperimentale in Spoledo, den städtischen chemischen Laboratorien in Lucca, S. Remo und Oneglia und demcchemischen Loboratorium am K. Technischen Institut in Porto Maurizio.