— 1095 — 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 7 Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 55 Grun Ausweisung 0P6 der Ausgewiesenen. schlossen h beschlusses. 1. 2. l 8. 4. b. 6. à). Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1.] Josef Loreth, geboren am 1. Juli 1881 zu München, Raub (5 Jahre 6 Mo-Stadtmagistrat Donau= 11. Juni d. J. Maurer, Bayern, ortsangehörig zu Böhmisch= nate Zuchthaus, laut wörth, Bayern, dorf, Bezirk Tachau, österreichischer Erkennt.is vom . Staatsangehöriger, 3. Dezember 1900), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2.]Henry Annen, geboren am 26. November 1881 zu Landstreichen, Königlich Preußischer 15. Juli d. J. Wchhantker, Paris, französischer Staatsange- Regierungspräsident zu höriger, Potsdam, 3. Alexander Frana-geboren am 18. August 1859 zu Otok, Landstreichen und Königlich Preußischer 28. Juni d. J. sowic, Kausmann, Komitat Syrmien, Ungarn, ungarischer Betteln, Regierungspräfident zu Staatsangehöriger, Oppeln, 4. Marie Koch, ge-geboren am 23. Oktober 1874 zu borene Setz, Witwe, Dintikon, Kanton Aargau, Schweiz, — ortsangehörig ebenda, schweizerische I Staatsangehörige, b. Michael Kolod= geboren am 27. September 1865 zu ziejezyk, Stell-]Byczyna, Osterreich, österreichischer macher, Staatsangehöriger, 6. Faustino Marini, geboren am 11. November 1850 zu Uhrmacher, Noveredo, Tirol, ortsangehörig ebenda, österreichischer Staatsange- höriger, J. -- Ruys, geboren am 19. März 1884 zu Cunk, Schneidergeselle, niederländischer Staatsangehöriger, l falsche Namensan-Kaiserlicher Bezirksprä- gabe und gewerbs sident zu Straßburg #.E., mäßige Unzucht, Hausfriedensbruch, Köntglich Preußischer Bedrohen und Bel Regierungspräßident zu teln, Oppeln, Betteln, Polizeibehörde zu Ham- rg, 18. Juli d. J. 20. Mai d. J. 26. Juli d. J. Landstreichen und Koͤniglich Preußischer 21. Juli d. J. Betteln, Regierungspräfident zu Düsseldorf, ' Die von dem Kaiserlichen Bezirkspräsidenten zu Metz durch Beschluß vom 7. Juni d. J. verfügte Ausweisung des Daniel Mehlich (Zentralblatt für 1906 S. 658 Ziffer 7) hat nicht vollzogen werden können, da der gegenwärtige Aufenthalt des Mehlich bisher nicht zu ermitteln war. Die durch Beschluß des Königlich Preußischen Regierungspräsidenten zu Düsseldorf vom 2. Januar d. J. aus- gewiesene Maria Kavalar geborene Valentia (Zentralblatt für 1906 S. 13 Ziffer 6) heißt richtig Maria Starina geborene Kavalar, ist geboren am 6. Januar 1877 zu Klagenfurt, Osterreich, und besitzt die österreichische Staats- hoben und durch einen neuen Ausweisungsbeschluß vom angehörigkeit. Der bezeichnete Ausweisungsbeschluß ist ausge 18. Juli d. J. ersetzt worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Geduuckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.