1185 — — — — — — — — — — — — — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus. schließlich bestimmten tellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. * Ober-Gütervorsteher, * Ober-Kassenvorsteher und * nichttechnische) Eisenbahnsekretäre schließlich der * Materialienverwalter erster Klasse, Bahnhofsvorsteher, Gütervorsteher, Kassenvorsteher, Eisenbahnassistenten einschl. Bahnhofsverwalter und Materialienverwalter zweiter Klasse, Stations= und Bureaudiätare, sowie Stationsaspiranten, * Brückengeldeinnehmer, Fahrkartenausgeber, Magazinaufseher, Kanzlisten erster Klasse, Kanzleidiätare, Kanzleiaspiranten, Fahrkartendrucker, Bureau= und Kassendiener, Lademeister, Lademeisterdiätare, Lademeisteraspiranten, * Zugführer, * Packmeister, Schaffner, Portiers und Bahnsteigschaffner, * Steuermänner, Matrosen, * Bahnhofsaufseher, * Weichensteller erster Klasse, * Stellwerksweichensteller, Weichensteller, Brückenwärter, Bahnwärter, Nachtwächter. Bei Nr. 2 Allgemeine Bauverwaltung sind einzureihen zwischen „Brückenmeister“ und „Schleusenmeister“: * Abgabenrevisoren, ein- zwischen „Polizeisergeant“ und „Hafenpflan- zungsaufseher“! ähraufseher, zwischen „Maschinenwärter“ matrosen“! - Signalwärter. und „Brücken- zusammen als eine Gruppe minde- stens zur Hälfte. zusammen als eine Gruppe minde- stens zur Hälfte. zusammen als eine Gruppe zu zwei Dritteln. zu zwei Dritteln. mindestens zur Hälfte. 11111111111111111111114 Für die preußischen Stellen der Eisenbahndirektions- bezirke Breslau, Katto- witz und Magdeburg die Eisenbahndirektion in Breslau. Für die preußi- schen Stellen der Eisen- bahndirektionsbezirke Er- surt, Halle (Saale) und Posen die Eisenbahn- direktion in Halle (Saale). Für alle übrigen preußi- schen Stellen die Eisen- ahndirektion, in deren Bezirk die Stelle zu be- setzen ist. Für die hessi- schen Stellen die König- lich Preußische und CErof- herzoglich Hessische Eisen- bahndirektion in Mainz oder die Königliche Eisen- bahndirektion in Frank- furt (Main). (bleibt unverändert.) Das Aufrücken der Miuär= und der Zivoilanwärter in höhere Gruppen er- folgt nach der Reihen- Folge, die sich aus dem Anteillsverhällnis er- Sibt.