II. Königreich Sachsen. Meißen: Realprogymnasium (verbunden mit Real- schule),) · Pirna: Realprogymnasium (verbunden mit Real- " schule), Riesa: Realprogymnasium (verbunden mit Real- klassen).!) III. Großherzogtum Baden. Buchen, 1274 C. b. Nealprogymnasien. Luckenwalde, . Meiderich: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule), Nauen, Neuwied: Realprogymnasium (verbunden mit Gymnasium), Oberlahnstein: Realprogymnasium (verbunden mit Gymnasium), Papenburg, Rathenow: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule),) Spremberg, Swinemünde, Unna: Realprogymnasium (verbunden mit Real- schule), Wolgast, Wollin, Wriezen, Zoppot. C. c. Realschulen. Ettlingen: Realprogymnasium (verbunden mit Real- schule), Mannheim: Realprogymnasium (verbunden mit Realschule), Mosbach, Schwetzingen. IV. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Grabow, Parchim: Realprogymnasium (verbunden mit Gymnasium). V. Großherzogtum Sachsen. Apolda: Realprogymnasium (verbunden mit Zimmermanns Realschule).) VI. Herzogtum Auhalt. Zerbst: Realklassen des Gymnasiums. VII. Fürsteutum Schwarzburg-Rudolstadt. Rudolstadt: Realklassen des Gymnasiums. VIII. Fürstentum Waldeck. Arolsen. IX. Fürstentum Schaumburg-Lippe. Stadthagen. X. Freie und Hansestadt Lübeck. Lübeck: Realprogymnasium des Johanneums (bel- bunden mit Realschule).1) C. Kealschulen. I. Königreich Preußen. Allenstein, Altona: Realschule (verbunden mit Realgymnasium), Altona-Ottensen: Realschule (mit wahlfreiem Unterricht in der Handels- wissenschaft), +Arnswalde, Aschersleben: # Realschule (verbunden mit Gym- nasium), +Barmen, Berlin: 1 Erste Realschule, +Zweite Realschule, 1Dritte Realschule, Vierte Realschule, +Fünfte Realschule, Sechste Realschule, 1Siebente Realschule, +Achte Realschule, —. — — — Berlin: 4Neunte Realschule, Zehnte Realschule. + Elfte Realschule, TZwölfte Realschule, Dreizehnte Realschule,“) 1Biebrich, + ielefeld, +Bitterfeld, +Blankenese, Breslau: 1 Erste evangelische Realschule, +Zweite evangelische Realschule, dKatholische Realschule, +Buxkehude, + Cassel, Celle, Charlottenburg: Kaiser Friedrich -Schule (#Real- schule nebst Gymnasium), 1Realschule,) 1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1906. 2) Mit rückwirkender Geltung bis zum Schlusse des Schuljahrs 1904/05 einschließlich. 3) Die erste Schlußprüfung wird Ostern 1907 abgehalten werden. 4) Mit rückwirkender Geltung bis zum Michaelistermin 1905 einschließlich.