1325 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Beichsamte des Innern. Du rereden durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. XXXIV. 0. Jahrgang. Berlin, Freitag. den 7. Dezember 1906. Nr. 70. ** 1. Konfulatwesen: Ernennung: — Ermãächtiaung Erscheinen des Blattes VIII der Post= und GCisenbahnt zur V. rnahme von Civilstandsatien; — Et quatur- karte des Deutschen Reichs 126 erteiung .Senuie 1325 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Zusländern“ aus bem Reichsgeblee .1327 2. Statifik: Verlegung des *mo. der Volks- Beilage. Medizinal= ud Beterinärwesen: Verzeichnis zählungstabelle 1 1326 der zur Annahme von Praknkanten ermaächtigten 3. Post= und Telegrophenwesen- Karte der großen Post. Krankenhäuser und d mediainisch- wissenschaftlichen dam sschfunon im Weliposiwerkeblr . .. i826 stitaten. 1. Koufsulatwesen. Seine Moajestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Raufmann J. Ahreus zum Vizekonsul in Setubal (St. Ubes, Portugal) zu ernennen geruht. Den beim Kaiserlichen Konsulat in Smyrna beschäftigten Kanzlerdragoman Weber ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Kaiserlich Russischen Konsul Hofrat Alerander von Fedotschenko in Lübeck ist namens des — Reichs das Exequatur erteilt worden. 191