— 1344 — 3. Zoll= und Stenerwesen. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 15. November d. J. beschlossen, zu genehmigen, daß inländischer Rübenzucker zur Herstellung von Fliegenvertilgungsmitteln nach vorheriger Denaturierung mit Quassiin im Verhältnisse von 99 Teilen Rohzucker zu 1 Teile Quassiin steuerfrei verwendet werden darf. Berlin, den 6. Dezember 1906. Der Reichskanzler. Im Auftrage: v. Henkle. Verzeichnis der gemäß § 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturierungsmittels ermächtigten Gewerbsanstalten (Zentralblatt 1900 S. 536, 1901 S. 66, 1906 S. 1088 und 1145). linter „Großherzogtum Oldenburg“ tritt hinzu die Firma Johannes Frce in Oldenburg. 4. Poli zeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Name und Stand Alter und Heimat Vehörde, welche die Datum *2 Lrus Ausweisung usweisung: E der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. # 8. 4. 1 . 6. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Josef Kerschan, geboren am 27. Oktober 1885 zu Lienz, Diebstahl und Hehle- Königlich Bayerische Po= 28. Oktober Kellner, Bezirk Lienz, Tirol, ortsangehörig zu rei (10 Monate Ge.- lizeidirektion München, d. J Globoko, Bezirk Rann, Steiermark, sängnis, laut Er- österreichischer Staalsangehöriger, kenntnis vom 5. Januar 1906), 2. Peter Lorenz Man-geboren am 10. September 1867 zu schwerer Diebstahl, Königlich Bayerisches 20. Oktober geng, Schreiner, Bartholomäberg, Bezirk Bludenz, einfacher Diebstahl, Bezirksamt Donau- Österreich, österreichischer Staatsan. Widerstand gegen die wörth, gehöriger, Staatsgewalt, Be- trug und falsche Na- mensangabe (1 Jahr 6 Monate Zuchthaus und 2 Wochen Haft, laut Erkenntnis vom 1. August 1905),