1345 E 7* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 2 "6 Ausweisung A — der Bestrafung. usweisungs- 2 der Ausgewiesenen. krafung 1 beschlossen hat. beschlusre, l 1. 2. 8 4. I b. 6. b) Auf Grund des 8 362 des Strafßgesetzbuchs. 8. Josef Hackel, Bäcker, geboren am 17. März 1869 zu Klein- Betteln, Stadtmagistrat Würz- 2. Oltober bocken, Vezirk Teischen, Böhmen, öster- burg, Bayern, d. J. reichischer Staatsangehöriger, 4. Nosef Soust, Speng= geboren am 29. Jun 1852 zu Preß-desgleichen, Stadtmagistrat Nürn= 7. November ler, burg, ortsangehörig zu Brankowitz, berg, Bayern, d. J. 10. 11. 12. Stephan Koschuk, Drahtbinder, Josef Maska, Ar- beiter, Adeline Moulin, geborene Chapuis, Ehefrau, Josef Pejta, Ar- beiter, Stanislaus Pela, Arbeiter, Lorenz Porazil, Arbeiter, schreiber, Zehn- österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 29. Dezember 1869 zu desgleichen, Königlich Preußischer 12. Oktober Nestlusa, Ungarn, ungarischer Staats- Regierungspräsident zu d. J. angehöriger, Potsdam, geboren am 24. Dezember 1873 zu Landstreichen und derselbe, 12. Oktober Groß-Wardein, Ungarn, ungarischer Betteln, d. J. Staatsangehöriger, geboren am 4. November 1878 zu gewerbsmäßige Un-Kaiserlicher Bezirksprä-- 29. November Troissy, Frankreich, ortsangehörig zucht, sident zu Straßburg, d. J. ebenda, französische Staatsangehörige, geboren am 20. Februar 1859 zu Brezt, Betteln und Vann- Polizeibebörde zu Ham= 3. Dezember Mähren, ortsangehörig ebenda, öster= bruch, burg, d. J. reichischer Staatsangehöriger, geboren am 13. Februar 188“ zu Co-Landstreichen, logna, Provinz Verona, Italien, ita- lienischer Staatsangehöriger, geboren am 16. Juni (7. August) 1853 Betteln, Königlich Preußischer 28. November Regierungspräsident zu d. J. Potsdam, Königlich Bayerisches Be-20. November zu Kleatsch, Bezirk Taus, Böhmen, zirksamt Wegscheid, d. J. ortsangehörig ebenda, österreichischer Staatsangehoriger, Samuel Jakob Wett-geboren am 28. Dezember 1832 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 29. Oktober Weesp, Holland, niederländischer Betteln, Regierungspräsident zu d. J. geboteschreiber, Wenzel Witeck, Ar-geboren am 31. August 1868 zu Vo= Betteln, beiter, Staatsangehöriger, Aachen, Königlich Preußischer 24. November Regierungspräsident zu d. J. Düsseldorf, lanic, Bezirk Neubydschow, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, Die durch Beschluß des Großherzoglich Sächsischen Bezirksdirektors zu Eisenach vom 14. September 1906 verfügte Ausweisung des Händlers Sydonius Karl Schmid (Zentralblatt für 1906 S. 1214 Ziffer 2) ist zurückgenommen worden. — — — — Berlin, Cart Heymanm Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin.