Bezirke. Ortsüblicher Ta# elohn gewöhnlicher Tagearbeiler, festgestellt ür Personen im Alter von über 16 Jahren männliche . weibliche unter 16 Jahren — — männliche weibliche T— ,b) Stadtgemeinde Roth. 2 20 1 5011 25 1 — Ze) der übrige Teil des Bezirtes 2 1 „ 1 2. 1 1ffenheim !1 80 1 10 — 00 Weißenburg in Bayern: - a) Städte Ellingen, Pappenheim, Gemeinde Langen- althein 22 1 20||I PP 80 b) Gemeinde Pleinfeld .. 2 — 1 5011 20 110 c) Stadt Treuchtlingen 21 — 1 40UL 95 — „80 d) der übrige Teil des Bezirkes 1 3 60 1 20 90 — 80 Regierungsbezirk Unterfranken. Unmittelbare Städte: ; Aschaffenburg 2 60 I vv 1 30 90 Kitzingen 2 30 l FIl 10 1 10 Schweinfurt 2 S8S0 1 14½ 40 1 20 Würzburg 2 7r0 1 SäHH 0 1 20 Bezirksämter: Alzenau a) Gemeinden Eichenberg, Großhwehzhein, Kahla. Main, " Niedersteinbach . .2s.-Jn1·.s«()1.s"-n120 b) die übrigen Gemeinden 2 1 10 1 10 1 20 Aschaffenburg 2 50 1 501 50 120 Brückenau 1090 1 304 1 Ebern 2 1 607 50 1 20 Gemünden 2 1 20 10 90 Gerolzhofen 1 380 i1 1t40| 20 1 — Hammelburg 2 1 60 1 10 1 10 Haßfurt. 1 80 1 30 2½20 1— Hofheim 1 70 1 30 10 20 — 90 Karlstadt 1 80 1 500 30ES Kissingen 2 30 1 7270 1 60 120 Kitzingen 2 — 1 5000 5 1 10 Königshofen !1 80 1 501 30 110 Lohr .. 220 1 4011 30 1 — Marktheidenfeld: « I a) Gemeinden . 2 — 1 50 1 30 — b) ausmärkischer Be zirk des Fürstlich Löwenstein- Wert= beim-Rosenbergschen Parks „Spessart·. 1 70 1 3011 10 — 090 Mellrichstadt 1 5850 1 5011 20 1 Miltenberg: a) Gemeinden Hambrunn, Mainbullau, Ottorfszell, Preunschen, Richelbach, Riedern, ũnpfenbach 2 !1 10 0 0 1 — b) die übrigen Gemeinden. 2 20 1 (11011 10 1 — Neustadt a. Saale . 21017()16«1«:-50 Obernburg 2 20 1 „ 1 P0 1 10