1 Alter und Heimat Name und Stand Grund Vehdrte welche die Haum # der Bestrafung. usweisung Ausweisungs- 5 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. c I 1 2 3 4 5 6 b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 4 Julius Busse, geboren am 20. Oktober 1869 zu Sem-Betteln, Königlich Preußischer §9. Januar Arbeiter, volna, Bezirk Kola, Rußland, rus- Regierungspräsident zu 1907. sischer Staatsangehöriger, Magdeburg, 5 Anton Chorous, geboren am 3. März 1866 zu Koscha-Landstreichen, Nicht-Stadtmagistrat Lands--10. Dezember Schuhmacher und tek (Kochanek?), Bezirk Jungbunzlau, abhalten von Kin= hut, Bayern, 1906. Tagelöhner, Böhmen, österreichischer Staatsange-dern vom Betteln und höriger, Tragen verbotener Waffen, 6 Dohris Fondahn, geboren am 6. Februar 1873 zu Karls-Landstreichen und Königlich Preußischer 7. Januar Seemann, krona, Schweden, ortsangehörig zus Betteln, Regierungspräsident zu, 1907. Stockholm, schwedischer Staatsange- Schleswig, höriger, 7 die Zigeuner a Michael Gniosda, 29 Jahre alt, geboren in Oswiecim, Landstreichen, Musiker, Galizien, b Marie Gniosda, 21 Jahre alt, Geburtsort unbekannt, Landstreichen und Königlich Preußischer's. November Mufikkerin, Betteln, #dRegierungsprästdent 1906. ce Josefa Lapatsch, 60 Jahre alt, geboren in Klollschdorf, Landstreichen und zu Oppeln, Harfenspielerin, Osterreich-Schlesien, Betteln, fäntich österreichische Staatsange- örige, 4r 8 Karl Groß, An-- geboren am 25. Oktober 1859 zu Bu- Bannbruch und Polizeibehörde zu Sam-10. Januar streicher, dapest, ortsangehörig ebenda, un-Betteln, burg, 1907. garischer Staatsangehöriger, - 9 Fritz Gunnar geboren am 3. April 1883 zu Stock--Betteln, Polizeibehörde zu Ham-4. Januar ans on, Uhr-- Holnm, schwedischer Staatsangehöriger, burg, 1907. macher, 10 Johann Husäk, geboren am 7. Juni 1865 zu Stradoun, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä-S. Januar Hutmacher, Bezirk Hohenmauth, Böhmen, öster- Betteln, sident zu Metz, 1907. reichischer Staatsangehöriger, 11 Ernst Oskar Ott, geboren am 29. April 1886 zusBannbruch und Polizeibehörde zu Ham-11. Januar Arbeiter. Frohnau, Königreich Sachsen, öster= Betteln, burg, 1907.— reichischer Staatsangehöriger, 12 Emil Schuhmann, geboren am 16. November 1876 zu Betteln, Königlich Sächsische 3. Dezember Arbeiter, Joachimsthal, Bezirk Joachimsthal, Kreishauptmannschaft 1906. Böhmen, österreichischer Staatsange- Chemnitz, höriger, 13 Camill Urvillers, geboren am 6. September 1866 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä-/15. Januar Tagelöhner, Les Granges de Plombières, De-Betteln, sident zu Colmar, 1907. partement Vosges, französischer Staatsangehöriger, , - . 14MarieUrvillers,geborenam15.0ktober1869zuLandstreichen,VettelnKaiserlicherBezirksprä-15Januar geboreneLevKue,St.Amä,DepartementVosges,undfalfcheNamenssssidentzuColmar, 1907. Zabrikarbeiterin, französische Staatsangehörige, angabe, 16 Emil Weinhold, geboren am 28. März 1874 zu Dux, Betteln, Königlich Preußischer 12. September Bäckergeselle, Böhmen, österreichischer Staatsange- Regierungspräsident zu: 906. höriger, Frankfurt a. O., Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.