34 —. 3. Allgemeine Verwaltungssachen. Durch Allerhöchste Kabinettsorder vom 15. Januar 1907 sind die Bestimmungen über Uniformierung der Beamten des Reichsmilitärgerichts (Zentralblatt 1900 S. 441 und 1905 S.343) an den betreffenden Stellen abgeändert wie folgt: —— Bezeichnung » Mantel des Waffenrock. Überrock. Epaulettes. Achselstücke. bzw. Dienstmütze. Dienstgrads. Paletot. e) Ober= Von dunkelblauem Wie zua. Epaulettes mit silber= Aus vier dicht nebenein- Wie zuse4!, Wie zu a. sekre= Tuche mit abge- nen gepreßten Halb-“ ander liegenden Platt- täre. J rundetem Kragen monden, Feldern schnüren von Silber mit und schwedischen und Unterfutter von schwarz und roter Seide Armelaufschlägen hellblauem Sammet durchwirkt; vergoldetes von hellblauem und Schieberborte Wappenschildthellblaue Sammet; Vor- von silberner, zwei= Sammetunterlage;zwei stößen vorn her- mal der Länge nach bergoldete Rosetten. unter, an den mit schwarzen und 4ie Obersekretäre als Taschenleisten, um roten Seidenfäden Rechnungs= oder Kanz- Kragen und r- durchzogenen Tresse; leiräte ein Geflecht aus melaufschläge von die Felder mit ver-wdrei silbernen mit ponceaurotem goldetem Wappen= schwarz und roter Seide Tuche; silbernen, schild und zwei ver-ödurchwirkten Platt- zweimalder Länge goldeten Rosetten. schnüren, das durch zwei nach mit schwar- Die Obersekretäre gleiche unten in Bogen zen und roten Sei- als Rechnungs-oder verlaufende Schnüre denfäden durch- Kanzleiräte goldene eingefaßt wird; ver- zogenen Epaulett- Kantilleneinfassung goldetes Wappenschild; haltern mit Unter- (Amm) des Epaulettähhellblaue Sammet- futter von hell- feldes an der Um--] unterlage; zwei ver- blauem Sammet randung des Epau= Holdete Rosetten. und versilberten lettmondes. Die Obersekretäre als gewölbten glatten Die Obersekretäre, Geheime Rechnungs- Knöpfen. als Geheime Rech= oder Geheime Kanzlei- nungs= oder Ge-käte Achselstückevon Ge- heime Kanzleiräte flecht aus zwei schwarz Epaulettes mit sil= und rotdurchzogenen sil- bernen Fransen ohnehbernen, je O##em breiten Rosette. und einer dunkelblauen, « 0,30mbreiten.seidenen Schnurmitvergoldetem Wappenschild und hell- blauer Sammetunter- lage. I) Mili- – — — — — Wie zu à, jedot tärge- Besatz von hell richts- blauem Tucheum boten. über der deutschen Kokarde ein ver silbertes Wappen schild, einen ver silberten Reiche adler enthalten mit der Reichs krone darüber.