Staat: A„ Zählbezirk Nr. Nähere Bezeichnung und Begrenzung des Zählbezirkes: Berufs= und Betriebszählung vom für den Zähler Herrn Bezir: 119 Kontrolliste Gemeinde: 12. Juni 1907. Drucksache Nr. V. — Aus efüllte d Haus- Lau= Zahl der darin gefu Be- abresse Aoresse l « er autzer außzerha Bezeichmung ul Fr. Bezeichnung der fende seingetragenen. Ge. nennungeialb außerh Häuser, )5 enenoder Nr.auwesenden m werbe- der in bezirkes bezirkes die Zählung ti un formu- wohnender liegender 3 nin, sonf ige Haushaltung der Personen Ge untlSpalte ⅛he Be- stattfand, . Bezeich- Haus--vorübergehend Forf werbe= einschl. Hi ; inhaber, falls der merkungen. Straße, Ortsteill nung (der Firma, der Anstalt hal- goeweie 7 wirt- Ergän- bis 9 ein- salls der-Khader sonstiger der usw.) tungs-ceinzutragen) schafts- bogen zungs- getragenen Setwien a- im Zähl- Benennung Bau- liste karten formu-Betriebe liege e 28 lichkeit männl. weibl. lare 1 2 3 4 5 7 8 10 11 12 i Beispiele von Einträgen. Hauptstraße 5 Friedrich Schulze 1 8 3 1 2 — HBauauern— — — — wirtschaft, I Schlosserei I Un Maschinen- fabriik Schützenstraße 6 Hotel Kaiserhof 2 5 8 — 2 Gastwirt- — — — 1 schaft u. Wein- handl. - - 2211 2—E—— — — — Gäste „Dr. Fischer 3 3 2 — — — Die — Fische Chemische Fabrik von t Otto 6„ ischer lieg O 7 n , Fugixdorß s Berlinerstr. 112 Geschäftslokal von F.- — —— 1 — Wagen-F.K. Wei — — K. Weiß (ohne Haus- i lackierereiwohnt haltungsliste) Schloß- .- platz 10 Lafenplatz Schiff Johann Bruns 4 3 — 1.. — Fischeri — — usw. usw. usw. usw. usw. usw. usw usw. usw. usw. usw. Oberförsterei Otto Bachmann 36 8 4 2°)] — 1 Landwirt — — ) Kand- — ————————- gihht 4 zansd Forkl (Zahlder.— 6 karte für baus- 153 schaft Dienst- ahat u. Fischerei land, ungs- 1 dgl. für listen) das Forst- revier 21*