— 154 — II. Land- und farstwirt Alle Tabellen sind, soweit nicht anderes bemerkt, zu liefern zur Veröffentlichung für Tabelle 1. Die landwirtschaftlichen Größenklassen nach der land 6 * — * Anzahl und Art der landwirtschaftlichen Betriebe Größenklassen. Im Von den Betrieben 9 irt s- . « gan- unir eigenes Land und zwar Pachtland und zwar sonstiges Land - schaftliche — — ,. Die zen n mehr als bis zur aus mehr als bis zur aus landwirtschaft- erricbe aus- i » us- S- E— die Hälfte älfte die Hälfte älfte *“, lich benutzten (Se.) überhaupt schließlich * — baif schließlich dalf dä schließlich Flächen (Sp. 311 der Gesamtfläche 1 der Gesamtfläche * « ’s·—— ·"«—"·· «t; i der einzelnen N. Betriebe diache Betiebe Zlache Zelriebe Fläche Betriebe Fläche eniebe dlüho vewbiebes Füäc Betriebe Fläche Betriebe Fläche Betriebe betragen - ha Sercere da na mi na ba n3a ha 1 2: 323 4 5 6 * 9 2P, 10 11 12 18 11 15 166 » - it — Se. 1 6 unter 0,1 Ar 4 8 Se. " 0,1 Ar bis= 2 E 8 ee. H l - 22 5 à „H. . . Lieferungstermin: 1. September 1908. 20 5% 12. Se. 20 = 50 = H. 18 i . Isle -- Iz H. I # i * Tabelle 2. Die Betriebe der landwirtschaftlichen 1 ?„ 13. Kopf wie oben Tabelle 1 ohne Unter Se. 2 t H. è. ——— — IF Se. 5 Tabelle 3. Das Ackerland Se. * 16 Von der Gesamt . Größenklassen. — „ — — — —— Zi sSe. davon 10. 20 9 Gesamt- ; « % ?— Die fläche über- « l -. 20---’·’0-IZ landwirtschaft-BetriebeÜber, Sommer-Winter- · — 5 Se. lich benutzten haupt Spelz Roggen Gerste *l100 15 . Hhaupt weizen weizen 6 . Te. Flächen % 200 15. der einzelnen -"a bnnnn hu ; N„ ha / Le. Betriebe betragen —— à —38 ½ | * — — 200 500 19 1 2 3 4 5 6 7 8 2. 56 3 4 Ee. 6 Ü « 50(..I---1UUU- 8 K. s . ..iSc. 1000 = und darüber H. N. guf Se. Zusammen . . 8 Lieferungstermin: 1. September 1908.