157 — schaftlichen Betriebe nach Zahl und Geschlecht. —— — in S Spalte 1 aufgeführten land dwirtschaftlichen Betrieben beschaͤftigten einschließlich des Betriebsleiters c am 12. J Juni 1900) personen 1 2 3 4 –5 mit Personen mit Personen mit Personen mit Personen %un Be-an « Be- B - : — 12. Junt in der Höchst- am 12. Juni in der Höchst- e--.am 12. Zuni in der T m 14. Zuni sin de der TT am » 190 zahl 9 1907 zahl triebe 1907 zahl triebe 1907 «· F ·"«. m. w. im. w. im. w. m. w. m. w. m. w. M. . m. 1 w. x.—––—“———N—————N——“————N.—“]H-!N — « l'« · s «- « r l belhahigten einschlteßlich des Betriebsleiters am 12. Juni 1900K Personen 31—50 51.—00 101-200 mehr als 200 1 – mit Personen mit Personen mit Personen mit Personen am 12. Juni " in der Höchst- Be- # am 12. Juni “ in der Höhht- Ben am 12. Juni im der Höchst- Be= am 12. Juni in der Höchst- 1907 zahl 2 1907 zahl triebe 1 zahl triebe 1897 zahl —— — —— —— — I m. 1v.l-m. w. m. w. m. w m. w. w m. w. m. w. ——.—— — — — — — — » 505152'5354;j55456«5758591 61626364,65.666768 « — F I ..l ! Betriebe nach Stellung im Betrieb und Geschlecht. waren tati. g * « — angehörige Fremde Arbeitskrafte welche nur vorübergehend 15 tändige Arbeitskräfte 5 1à„„ *-1 mitarbeiten Aussichts- n enrd zwar | 2 2 4 pauunter Personen darunter unnd — — Tagelöhner, aufgeführten Nichtständige unter aberhauyt - - - erfonen m inter 14 Jahre recmunge Krechte und Arbeiter und wers unter Arbeitskräfte 1 14 Jahre alt · alt p gde Instleute 14 Jahre alt ihhhhhhhVo#n. 1 w. m. w. m. w. m. w. m. w. m. — m. w m. w. I zus. 13— 14 15. 16 11 118 1o0 20 21 I 2223 I 242526327128298031 I I I · · · ·« i - I l II II 26