— 231 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. XXXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. Juni 1907. Nr. 25. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Ermächti- gung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen; — Ereqnaturerteilung ........ . Seite 281 2. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs für das Rechnungsjahr 10606 3. Maß-- und Gewichtswesen: Zulassung eines Systems 5. Zoll= und Stenerwesen: Zusatzbestimmungen zum §& 91 der Ausführungsbestimmungen zum Neichsstempelgesetze Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen 232 der Zoll- und Steuerstellen 234 Veränderungen in den Abfertigungsbefugnissen von von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Zoll= und Stenkistellen fer 8 8 « fug ise 237 Elektrischen Prüfämter 233 .Z Z„ . 4. Post= und Telegraphenwesen: Eröffnung einer Küsten- 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem station für Funkentelegraphie in Norddeich 233 Reichsgebiete 237 1. Konsfulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Adolf Bueler zum Konsul in Cochin zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Hjalmar Teodor Sandström zum Vizekonsul in Skellefte zu ernennen geruht. Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Yokohama beschäftigten Vizekonsul Dr. Staude ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Königlich Italienischen Konsul in Königsberg, Arthur Preuß, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. 39