Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von Be z irte. über 16 Jahren unter 16 Jahren männlicheweiblichee männliche weibliche 4—L□LLLLCLA Kreis Siegen. 3 — 1 80 70 1 30 Kreis Soest: P) Stadt Soest 3 — 2 251 50 20 -Werl 2 80 1 70 1 50 1|20 Bl der übrige Teil des Kteiles 2 40 1 60014 Kreis Wittern 3 — 1 800C„ 1 Kreis Wittgensten 2 505 17000 5 1T. Die veränderten Lohnsätze treten am 12. Oktober 1907 in Kraft. Regierungsbezirk Cassel. Stadtkreis Cassel mit den durch die Eingemeindung an- geschlossenen Orten Wahlershausen, Bettenhausen, Rohhen- ditmold und Kirchditmole. 2 50%½ O0 30 110 — 7– 5 Regierungsbezirk Düsseldorf. Kreis Grevenbroich: a) Bürgermeistereien Bedburdyk, Evinghoven, Frim- " mersdorf, Garzweiler, Gustorf, Hemmerden, Hülch- rath, Kelzenberg, Wanlo und Wevelinghone 2 — 4 M 20 1 — b) Bürgermeistereien Elsen, Grevenbroich, Hochneukirch und Jüchen 2 300180% 204 Jc) Bürgermeisterei Wickrath (vom 1. Juni- 1907 ab) 2 60 02 —M 20 Königreich Bayern. Regierungsbezirk Oberbayern. Bezirksamt Mühldorf: a) Stadt Mühldorf (vom 14. November 1907 ab) 220 60|] FD 11— b) Gemeinde Neumarkt a. Rott . 180150—90——-80 c)dteubrtgenGememdenunddie ausmärkischen Bezirke 1 5050 2|— 90— 80 Regierungsbezirk Oberpfalz. Bezirksamt Stadtamhof: a) Stadt Stadtamhoaf 2 2014% 20 — 6980 b) Gemeinden Dechbetten, Donaustauf, Großprüfening, Kneiting, Reinhausen, Sallern, Schwabelweis, Sinzing, Steinweg, Tegernheim, Weichs, Winder Zeitlarn, Ziegetsdorf .. 2 —1 2011 10 — 90 c) Gemeinde Regenstauf (vom 20. August 1907 ab) 2 — 1 20 1 10- 9 d) die übrigen Gemeinden. 1 70 12011 10 9 * Für Kinder unter 14 Jahren.