— 380 — Anlage B. Muster 1. —„— — — – — Bählkaorte!) für das Segelschiff (den Seeleichter, das Dampfsschiff) Fahr der Anschreibung: Hafen der Anschreibungn: --- Provinz (oder Verkehrsgebiet): Monat: çç§5: Tag: Staaat. Angekommen ::, j.................·..............·... ........... Abgegangen Angabe, ob der Anschreibungshafen zu Handelszwecken oder nicht zu Handelszwecken Flagge des Schiffes (bei deutschen Schiffen deren Heimatstaat): Unterscheidungssignal (wenn ein solches vorhanden: :, Name des Schissesss. í í :, Name des Schiffsführersss: Heimatshafen (nur bei Schiffen unter deutscher Flagge anzugeben): o22M——— í n, Raumgehalt in Registertons netoooln. oder in Kubikmetern nettoX Zahl der Besatzung, mit Einschluß des Schiffsführrs. Herkunftshafen des Fahrzeugs und Staat, in dem dieser Hafen liegtt: ---. Eingegangen über (die auf der Reise vom Herkunftshafen nach dem Anschreibungshafen zu Handels- zwecken angelaufenen Zwis chenhäfen, in zeitlicher Reihenfolge). I angelaufen ist. ****“ — NePSSn ——————————————————————————————————————————————————————————— 44 11. Bestimmungshafen des Fahrzeugs und Staat, in dem dieser Hafen liegt.......·..·.·.................·........................... 12. Ausgegangen über (die auf der Reise vom Anschreibungshafen nach dem Bestimmungshafen zu Handele- zwecken anzulaufenden Zwif 4 enhäfen, in der Reihenfolge,! wie e sie anzulaufen sind). ..................................... ......................................................................................................................................................................................................................................................................... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ......-..».-...-.--·-.-- ·—---.......---.-.-....--.----------------.--.-------.0---·------------»..---.--...--·.-..-.--»---- 13. Angabe, ob nach Teillöschung, nach Zuladung, nach völliger Seubelabuna oder ob in Ballast oder leer abgegangen.......................................·.................-.....·.............................................·.....·.....-..........·..........................................·...··.......·..................-................ 14.Bemerkungen...............·..·................·.·...........·......................·.........·...··. ,.......·....................................·.............................................,.............. ...........·...·......·. *) Verschiedenfarbig, je nachdem sie für Segelschiffe, Seeleichter Schleppschiffe) oder Dampfschiffe gilt, mit Angabe der betreffenden Schiffsgattung.