Muster 2. Verkehr der in S1tca beimatlichen Seeschiffe zwischen außerdeutschen Hafenplätzen im Jahre 19 Linder Gattung der Schiffe. tit Ladung In Ballast oder leer (Verkehrsgebiete), aus denen die S E bu" . .. Schiffe gekommen und wohin sie S. L. — Spleichlere“ Schiffe. Register- Schie Register- gegangen sind. D. — Dampfschife, chiffe, tons chiffe tons Sch. ü. — Schiffe überhaupt, netto netto Vom europäischen Rußland am Weißen Meere und Eismeere nach: dem europäischen Rußland am Weißen 1 Meere und Eismeere. I dem europäischen Rußland an der Ostsee (ohne Finland) .. ZD S- #*2 usw. wie in Anl. D zu B (siehe oben S. 389/3910) bis den übrigen Inseln in der Südseen. S 3 S- außerdeutschen Hafenplätzen überhaupt I Vom europäischen Rußland an der Ostsee (ohne Finlaud) nach: oaenGGAGGÖOG bb ** S- dem europäischen Rußland am Veißen | r * · Meere und Eismeere D. Scr ü. dem europäischen Rußland an der 3 Ostsee (ohne Finland) D. usw. wie oben. Sch. ü. Von Finland nach: usw. bis Von den übrigen Inseln in der Südsee nach: dem europäischen Rußland am Weißen r 9 Meere und Eismeere. . D«« « usw. wie oben. l Sch.ü. Von außerdeutschen Hafenplätzen überhaupt nach: dem europäischen Rußland am Weißen g Meere und Eismeere. Dr 3 usw. wie oben. I Sch. u. 63