422 4. Polizei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum ; — I # Bain- Ausweisung Aussienzs- 9 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1 |Anton Krassowmski,geboren am 1. Januar 1879 oder Diebstahl in zwei Königlich Preußischer 31. Juli 1907. (alias Johann 1881 zu Ringen, Gouvernement Schlonies, auch Mo-Kowno, russischer Staatsangehöriger, reikat), Arbeiter, Johann Felling- hauer, Mufsiker, Anna Flor, Fabrik- arbeiterin, Georg Grundler, Eisendreher, Wenzel Howorka, Kaufmann, Lino Pla, Reisender, 1 Moritz Rosenberg (alias Salomon Levy), angeblich Kaufmann, Josef Ryska, Maurer, Magim Stanchina, Heizer, b) Auf Grund des § 362 geboren am 10. (11.) April 1866 zu Oppus, Gemeinde Preßnitz, Bezirk Kaaden, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 8. November 1889 zu Geisenhausen, Bayern, zuständig nach Schärding, Oberösterreich, öster- reichische Staatsangehörige, geboren am 31. Juli 1881 zu Ruh- stein, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 24. Juni 1865 zu Caslau, Böhmen, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 23. September 1885 zu Vinarop, Spanien, ortsangehörig ebendaselbst, spanischer Staatsange- höriger, geboren am 20. Februar 1855 zu Nieredhassa (Nyiregyhaza), Ungarn, ohne feststellbare Staatsangehörigkeit, geboren am 1. Mai 1864 zu Podhradi, Bezirk Caslau, Böhmen, ortsange- hörig zu Podhrad, Bezirk Gitschin, ebenda, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 5. Juli 1863 zu Terzolas, Bezirk Cles, Tirol, österreichischer Fällen (1 Jahr 8 Mo= Regierungspräsident zu nate Zuchthaus, laut Allenstein, Erkenntnis vom 26. Mai 1906), des Strafgesetzbuchs. Landstreichen und Betteln, Diebstahl, Haus- friedensbruch und gewerbsmäßige Un- zucht, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Betteln, Zuhälterei, Hehlerei und verbotenes Waffentragen, Landstreichen und Ge- brauch eines falschen Zeugnisses, Betteln, Landstreichen, Staatsangehöriger, Königlich Bayerisches Bezirksamt Nabburg, Stadtmagistrat Strau- bing, Bayern, Königlich Preußischer Regierungspräfsident zu Coblenz, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Regensburg, Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Straßburg, Königlich Preußischer Aurich, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Liegnitz, Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Colmar, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 19. Juli 1907. 10. Juni 1907. 24. Mai 1907. 7. August 1907. 10. August 1907. 12. August Regierungsprästdent zu 1907 7. August 1907. 10. August 1807.