Nummer des Stellen— verzeich- nisses, Anlage F. Bezeichnung der Behörden, bei denen die Stellen vorhanden sind. Bezeichnung der Behörden, an die die An- meldungen zu richten sind. Bemerkungen. III à 17. I B u. IIIb. Lu. IIIb. IBu. IIIa4. L u. IIIa 6. III A 8, 17, 19, 26. III a 12. IILa 14. IB. Bekleidungsämter: Mittlere Beamte, Unterbeamte. Das Bekleidungsamt des Armee- korps, in dem der Bewerber dient oder — bei bereits Aus- geschiedenen — in dessen Be- zirk er wohnt. Das Bekleidungsamt, bei dem der Bewerber angestellt zu werden wünscht. ) Württembergisches Koutingent. Die Anmeldungen der noch im aktiven Dienste stehenden Militäranwärter des Württembergischen Kontingents für Stellen in der Württembergischen Militärverwaltung vermittelt das Kriegsministerium, Abteilung für allgemeine Armee= und für persönliche Angelegenheiten. Kriegsministerium: Kanzleibeamte, Unterbeamte. Kriegszahlamt: Mittlere Beamte, Kassendiener. Intendantur: Mittlere Beamte, Kanzleibeamte, Bureaudiener. Beklei- Garnisonverwaltungen, Mi- dungsamt, Proviantämter, litär-Bauwesen: Mittlere Beamte. Lazarette: Mittlere Beamte. Oberkriegsgericht, Kriegsgerichte: Militärgerichtsschreiber, Militärgerichtsschreibergehilfe, Militärgerichtsboten. Das Königlich Württembergische Kriegsministerium, Verwal- tungs-Abteilung, in Stuttgart. Das Königlich Württembergische Kriegsministerium, Medizinal- Abteilung, in Stuttgart. Kriegsministerium, Versor- gungs= und Justiz-Abteilung, n Stuttgart. Die Gerichtsherren. 66 Königlich Württembergische