449 Nummer des Stellen— verzeich— nisses, Anlage F. Bezeichnung der Behörden, bei denen die Stellen vorhanden sind. Bezeichnung der Behörden, an die die An- meldungen zu richten sind. Bemerkungen. —— IIIa 22. IBu. IIIb. IBu. IIILb. IILb. Die Gesuche IA. LB. IVb. LA. I B. IVb. Remontedepot: Sekretär. Garnisonverwaltungen, Lazarette, Proviantämter, Remontedepot, Militär-Bauwesen: Unterbeamte. Bekleidungsamt: Unterbeamte. Militär-Kirchengemeinde: Katholischer Militärküster in Ulm. Das Königlich Württembergische Kriegsministerium, Abteilung für allgemeine Armee= und für persönliche Angelegen- heiten, in Stuttgart. Die Korps-Intendantur in Stutt- gart. Das Bekleidungsamt in Ludwigs- burg. Das Königlich Württembergische Kriegsministerium, Abteilung für allgemeine Armee= und für persönliche Angelegen- heiten, in Stuttgart. Marineverwaltung.) um Anstellung bei allen nachstehend nicht besonders aufgeführten Behörden sind an die betreffende Behörde selbst zu richten. Reichs-Marine-Amt in Berlin: Kanzleibeamte, Botenmeister, Kanzlei= und Hausdiener, Pförtner, Drucker. Admiralstab der Marine in Berlin: Kanzleibeamte, Botenmeister, Kanzlei= und Hausdiener, Pförtner, Drucker. *) Die mit einem — bezeichneten Stellen sind solche, bei denen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des Landheeres zu berücksichtigen sind. Der Staatssekretär des Reichs- Marine-Amts in Berlin. Der Chef des Admiralstabs der Marine in Berlin. —— 747