456 2 Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum z Ausweisung der Bestrafung. Ausweisungs- é der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1 2 I 8 4 5 6 b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Josef Loschy, Ar-geboren am 18. Februar 1893 (1891) Landstreichen, Königlich Preußischer beiter, Christian Olsen, Arbeiter, Johann Rzep- linski, Arbeiter, Franz Schemeck, Tagelöhner, zu Alhö (Alhau), Komitat Eisenburg, Ungarn, ungarischer Staatsange- höriger, geboren am 3. Dezember 1877 zu Frederiksborg, Dänemark, dänischer Staatsangehöriger, geboren im Mai 1881 zu Sumierz, Gemeinde Repimin, Kreis Ciechanow, Gouvernement Plozkf, russischer Staatsangehöriger, Jjeboren am 20. Hehruar 1863 zu Or- sova, ungarischer Staatsangehöriger, Betteln, schwerer und ein- facher Diebstahl, Landstreichen, Betteln, 11. September Regierungspräsident zu 1907 Merseburg, Großherzoglich Mecklen- burgisches Ministerium des Innern zuSchwerin, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu. Gumbinnen, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu » Trier, 12. September 1907. 7. September 1907. 14. September 1907. Die Ausweisung des Tischlers Josef Schmeißer (Zentralblatt für 1907 S. 424 Ziffer 8) ist zurückgenommen worden, nachdem sich herausgestellt hat, daß die Angaben über die österreichische Staatsangehörigkeit unrichtig waren. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.