Privat-Lehranstalten. Telgte: Progymnasiale und xhöhere Bürgerschul- abteilung des Erziehungsinstituts des Karl Linpinsel,!C) Wiesbaden: Höhere Privat-Knabenschule von Hof- rat Karl Faber (Realschule und Realprogymnasium).2) II. Königreich Bayern. Allgemeine Handelslehranstalt von Gustav Hoffmann, Donnersberg bei Marnheim (Pfalz): Real= und Erziehungsanstalt unter Leitung des Dr. Ernst Goebel und des Gustav Goebel, - Dürkheima.H.:fRealschuledesHeinrichBäw mann, Frankenthal (Pfalz): #Reallehrinstitut von Valentin Trautmann und Eugen Wehrle, Fürth: 1 Israelitische Realschule des Dr. Alfred Feilchenfeld,) Marktbreit a. Main: 1 Real-und Handelsschule unter Leitung des Franz Koeppl,) Miltenberg a. Main: Privat-Real= und Handels- schule unter Leitung des Karl Kring, 5) Nürnberg: 1 Real= und Handelslehranstalt (In- stitut M. Gombrich). III. Königreich Sachsen. Dresden: 1 Privatrealschule Oskar Koldewey, +Privatrealschule von G. Müller-Gelinek, #Realschule (mit Elementarklassen) des Predigtamtskandidaten Gerhard Grössel (früher Dr. Ernst Zeidler), Leipzig: 1 Erziehungsschule (Privatrealschule) des Dr. Robert Barth, *Privatschule des Dr. Friedrich Thomas Rot Augsburg: oth, # Privatrealschule von Otto Albert Toller. IV. Königreich Württemberg. Stuttgart: J1 Stuttgarter Handelsschule unter Lei- tung des Rektors Bonhöffer, mit Pensionat von 479 Stuttgart: 1 Realistische Abteilung der Privat- Lehranstalt des Professors Karl Widmann (des Instituts Rauscher). V. Großherzogtum Baden. Waldkirch: 1 Erziehungsanstalt des Dr. Rudolph Plähn.ö) VI. Großherzogtum Hessen. Offenbach a. Main: Goetheschule unter Leitung des Max Reinhold.?) VII. Großherzogtum Sachsen. Jena: Lehr= und Erziehungsanstalt von Ernst Pfeiffer, +Erziehungsanstalt des Dr. Heinrich Stoy unter Leitung des Dr. Leopold Sommer. VIII. Herzogtum Braunschweig. Blankenburg a. Harz: KLehr= und Erziehungsanstalt (Privatrealschule) von Wil- brand Rhotert — früher zu Sachsa a. Harz —, Braunschweig: # Jahn'sche Realschule des Dr. Hein- rich Junker,) Seesen a. Harz: Jacobson-Schule (Realschule und Realprogymnasium) unter Lei- tung des Dr. Nathan Fried- land,) Wolfenbüttel: T Samson-Schule unter Leitung des Dr. Ludwig Tachau. IX. Herzogtum Sachsen-Meiningen. Salzungen: J Privatrealschule von Heinrich Christian Wehner. X. Herzogtum Sachsen-Altenburg. Gumperda bei Kahla: J Lateinlose Abteilung der Lehr= und Erziehungsanstalt des Professors Dr. Siegfried Schaffner. XI. Herzogtum Anhalt. Ballenstedt: Progymnasiale Abteilung (Privat-Pro- gymnasium) und 1 Realabteilung des Privat-Instituts des Professors Dr. Otto Wolterstorff.10) 1) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Ostertermin 1908 einschließlich Geltung. 2) Die bis zum Jahre 1906 einschließlich erteilte Berechtigung ist bis zum Herbst 1908 einschließlich verlängert worden. 3) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Prüfungstermin 1908 einschließlich Geltung *!) Die Berechtigung gilt bis Michaelis 1910 einschließlich — mit rückwirkender Geltung für das Schuljahr 1906/7. 5) Die Berechtigung gilt bis zum Herbst 1910 einschließlich — mit rückwirkender Geltung bis zum Jahre 1906 einschließlich. 6) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Herbsttermin 1907 einschließlich Geltung. 7) Die Berechtigung gilt bis 1910 einschließlich — mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1907. 8) Die Berechtigung ist bis zum Michaelistermin 1910 einschließlich verlängert worden. 9) Die Berechtigung hat für das Jahr 1907 Geltung. 10) Die Berechtigung gilt bis zum Ostertermin 1907 einschließlich.