— 612 — Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von Bezir ke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche männliche weibliche 4□—LLL.L. 1 l m) Bürgermeisterei Langenlonsheim: 1. Gemeinden Bretzenheim und Winzenheim 2 —¼ 1 20 20 1 — 2. die übrigen Gemeinden . . 180120120 I 1— Kreis Mayen: a) Bürgermeisterei Andernach (Stadt) 3 — 1 50%% — 1. — ) - (Land) 2 70 1 81 80| 1 0) Burgbrohl 2 4% 1 500% 20 d) "O Mayen (Stadtt) 2 80 6KA 6980 8) -(Land) und Niedermendig .1250 14011 20 — 8980 ¶) Münstermaifeld . 250i1401401— g) - Polch 2 20 1601120 1 — Kreis Meisenheim: ¾5 Bürgermeisterei Meisenheim 2 — 1 30 1200 — b - Meddersheim 2 300 2 80 1 60 3 Becherbach 1 75 1 4s1„ 2 Kreis euwied: à) Bürgermeisterei Neuwied (Stadt) und Hönningen 2 70 16011 20 1 — b) — Rengsdorf. . .230140110-——90 c) - Asbach 2 80% %¼ d) — Dierdorf 2 20| 1001— 8) Engers 2 801 1801140 110 1 O Heddesdorf 20 1I80 1 40 1|10 9) " Linz 2 7 7 4 — 6) — Waldbreitbach 2 40 1 4011 10 — 68985 1) - Neustadt 2 40 0 20 — 980 k) O= Steimel und Puderdach 220 113011 10 0 ) Unkel 2 7|1010 Kreis Simmern 225 1 50% 301 Kreis Wetzlar: a) Stadt Wetzlir 3— 1 80018O0üä’ b) Bürgermeisterei Aßlar 2 44 20 — 80 c) Atzbach und Launsbach 2 50510810½ 20S d) Braunfels Stadt und Land 2 6000H 0 e) Greifenstein 2 50011505o% 50%% — )7 Hohensolms 2 2 0140 40 — 90 9) Rechtenbach 2 35 1 55 50— 70 h) Schöffengrand. 2 40 120 20 1 — Kreis Zell: à) Bürgermeistereien Zell (Stadt) und Zell (Land) (ausschließl. Gemeinde Tellig), Bürgermeisterei En- kirch und Traben-Trarbach 2 200 50% 30 1 b) Gemeinden Senheim, Mesenich, Brieden und Beil- stein 2 — 1 4%1 20 1 c) Bürgermeistereien Blankenrath und Sohren, sowie die Gemeinden Altstrimmig, Mittelstrimmig, Forst, Grenderich, Liesenich, Moritzheim und Telllg 180 1 30 1 100 — 90