22 ——. 2. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Laufende Nr. Name und Stand Alter und Heimat — — der Ausgewiesenen. 2 l Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. Grund der Bestrafung. 4 5 Datum des Ausweisungs-= beschlusses. 6 —— Schaja Tillinger, a) Auf Grund des F 39 geboren am 26.Januar 1880 zu Ehren- feld bei Cöln, niederländischer Staats- angehöriger, Johann Heinrich Beltjens, Lischler und Hausknecht, geboren im Jahre 1875 zu Meschinetz. Kreis Ostrolenka, Gouvernement Lomsha, Rußland, russischer Staats- angehöriger, geboren am 15. November 1867 zu Getzersdorf, Bezirk St. Pölten, Nieder- österreich, ortsangehörig zu Inzers- dorf, ebenda, österreichischer Staats- angehöriger, geboren am 8. Mai 1881 zu Przychod. Kreis Mlawa, Gouvernement Plozk, Rußland, russischer Staatsange- höriger, geboren am 10. April 1885 zu Beleluja, Arbeiter, Bezirk Sniatyn, Galizien, öster- reichischer Staatsangehöriger, Josef Liß, Arbeiter, Johann Miestin- ger, Kaufmann, Stanislaus Mo- winski, Arbeiter, b) Auf Grund des § 362 6 Franz Denke, Ar- geboren am 30. April 1881 zu Groß- beiter, Aruerschin, Bezirk Senftenberg. Böh- men, höriger, Leopold Tengler, geboren am 25. März 1858 zu Grün- Gärtner, zing bei Wien, österreichischer Staats- angehöriger, österreichischer Staatsange- I l sl des Strafgesetzbuchs. schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 17 Fällen (6 Jahre Regierungspräfident zu Zuchthaus, laut Er- Schleswig, kenntnis vom 24. Ja- nuar 1902), schwerer Raub (5 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 22. Januar 1903), versudter schwerer Diesstahl (2 Jahre Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 18.Ja= nuar 1906), schwerer Raub (5 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 22. Januar 1903), schwerer Diebstahl Königlich Preußischer und intellektuelle Ur= Regierungspräsident zu kundenfalschunglche= Cassel, samtstrafe 1 Jahr 3 Monate und 3 Wochen Zuchthaus, laut Entscheidungen vom 19. Oktober' 1906 und lb. Fe- 1 bruar 1907), Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Marienwerder, Königlich Bayerisches Bezirksamt Bamberg II, Königlich Preußischer Regierungspräfident zu Gumbinnen, des Strafgesetzbuchs. Betteln, Königlich Preußischer Regierungsprästdent zu Frankkurt a. D., Konigh Sächsische Betteln, Kreishauptmannschaft Zwickau, # Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 24. Dezember 1907. r Dezember 1907. 4. 1 embe 17. Dezember 1907. 5. Dezember 1907. 25. November 1907. 16. Dezember 1907.