81 8 13 Es fallen fort: Oberveterinär bei den Truppen sowie bei der Militärabteilung der Tierärztlichen Hochschule und der Lehrschmiede in Dresden. Es treten hinzu: Militärgerichtsschreibergehilfen. Hilfskartographen. 3. Württemberg. Statt „Bureau= und Kanzleidiätare der Militär- Intendanturen“ ist zu setzen: Militär-Intendanturdiätare und 1 Kanzleidiätare der Militär-Inten- danturen. I Es tritt hinzu: Militärgerichtsschreibergehilfe. Es fallen fort: Oberveterinäre bei den Truppen. D. Verwaltung der Kaiserlichen Marine. Es treten hinzu: Minentechniker. L. Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen. Es sind zu streichen die Worte: und Zeichner 1. Klasse. Statt „Stationsvorsteher 2. Klasse“ ist zu setzen: Bahnhofsvorsteher. Statt „Stationsverwalter“ ist zu setzen: Bahnhofsverwalter. Statt „Güterverwalter 2. Klasse und Stationseinnehmer“ ist zu setzen: Gütervorsteher und Kassenvorsteher. Statt „Materialienverwalter 2. Klasse“ ist zu setzen: Materialienverwalter. N. Reichs-Kolonialamt. Diätare in den Bureaus, der Kasse und in der Geheimen Kanzlei, soweit sie nicht bereits in einem anderen Ressort oder in einem Bundes- staat ein etatsmäßiges Amt bekleiden oder be- kleidet haben, mit dem ein höherer Rang ver- bunden ist. Berlin, den 16. Januar 1908. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Wermuth. Das Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1908 ist erschienen.