— 49 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. D# betio#en durch alle Postanstalten und Luchhandlungen. 1 Ü XXXVI. Jahrgang. Berlin, Zreitag, de den 21. Februar 1908. J Nr. 8. Snhatt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen.—Ermächtigung cgefend die für den n vinuerwertr guosreinn aus- zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. Seite 49 ländischen Zollstellen 52 2. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Deutschen 4. Zoll= und Steuerwesen: VBewiligung von binsuhn. Reichs für die Zeit vom 1. April 1907 bis Ende Ja- begünstigungen · nuar1908-. -.50 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Auslandern aus den .Handels- und Gewerbewesen: Bekanntmachung, be- Reichsgebiete . ,....53 1.Konfnlatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Legationsrat Prinzen Hermann von Schönburg-Waldenburg, bisherigen Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Hamburg, zum Generalkonsul in Budapest zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Vizekonsul Walter Rößler zum Konsul in Canton zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Bürgermeister Frederik de Wit zum Vizekonsul in Terschelling (Niederlande) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Raiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann William Arthur Alexander Tulloch zum Vizekonsul in Lerwick (Shetland-Inseln) zu ernennen geruht. Dem Kaiserlichen Generalkonsul von Tischendorf in Aleppo ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. — — 10