54 Name und Stand ———— D# 7 s Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datm — — — — — 2 2 ç der Bestrafung. haelunne sung Ausweisungs- " der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 4. Wendelin Smailer HPeboren am 30. August 1878 zu Taus, vollendeter und ver-Stadtmagistrat Strau- 30, Angust Schlosser, Josef Franz Bönsch, Tagelöhner, Maria Fleisch- mann, Tage- löhnerin, Wenzel Freier, Schuhmacher, Christian Hansen, angeblich Metzger (auch Schreiner), Heinrich Leblanc, Böhmen, österreichischer Staatsan= suchter schwerer gehöriger, Diebstahl, sowie Landstreichen und bing, Bayern, — — Führung eines ge- fälschten Arbeits- zeugnisses (Gesamt- strafe 5 Sahee . 10 Monate Zucht- haus und 6 Wochen, Haft, laut Entschei- dungen vom 9. No- vember 1901 und 19. August 1902), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 23. September 1871 zul Diebstahl und Betteln, Königlich Sächfische Großaupa, Bezirk Trautenau, Böhmen, Kreishauptmannschaft österreichischer Staatsangehöriger, Chemnitz, geboren am 11. September 1875 zusLandstreichen und Stadtmagistrat Hartberg, Steiermark, österreichische Betteln, bing, Bayern, Staatsangehörige, geboren am 7. Dezember 1888 zu Nichtbeschaffung Königlich Preußischer Weißwasser, Bezirk Münchengrätz, eines Unterkommens, Regierungspräsident zu Böhmen, österreichischer Staatsan- Potsdam, gehöriger, geboren am 4. März 1850 zu Kopen- hagen, dänischer Staatsangehöriger, Strau- Landstreichen, Königlich Preußischer achen, geboren am 24. Oktober 1881 zu Braux, Betteln, Königlich Sächsische Negierungspräfident zu 19 Handarbeiter, Departement Ardennes, Frankreich, Kreishauptmannschaft 4 . .» französischer Staatsangehöriger, · Chemnitz, 10 Jonas Löwenstein, geboren am 11. Februar 18568 zu Diebstahl im Rück-Königlich Preußischer Artist, Warschau, rusfischer Staatsangehöri- fall und Betteln, Regierungspräsident zu ger, J Frankfurt a. O., 11 Johann Schön, geboren am 13. Januar 1874 zu Landstreichen und Königlich Preußischer Kiellner, Wachtl, Bezirk Littau, Mähren, öster= Betteln, Regierungspräsident zu reichischer Staatsangehöriger, Oppeln, 12 Josef Smittka, geboren am 4. März 1878 zu Szegedin, Betteln, Großherzoglich Säch- Müller, Ungarn, ungarischer Staatsan- sischer Bezirksdirektor gehöriger, zu Weimar, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Stttenfeld in Berlin. 16. Januar 1908. 17. Januar 1908. 10. Oktober 1907. 23. Dezember 07. 20. Januar 1908. 25. November 1907. 21. Dezember 1907. 1. Februar 1908.