169 —. — — 8 5 Name und Stand Alter und Heimat grund Behörde, welche die Datum *- 5 Ausweisung des Z der Bestrafung. beschl P Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 | 3 Johann Hantsch-geboren am 29. November 1870 zu Betteln, Königlich Sächsische 6. März mann, Bäcker und Pürstein. Bezirk Kaaden, Böhmen, Kreishauptmannschaft 1908. Handarbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, Zwickau, 4 Aulius Kraus, Ar-geboren am 19. Juni 1835 zu Harta Diebstahl, Land-Königlich Preußischer 3. April beiter, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, ösßer- streichen und Bet-, Reaierungspräsident zus1908. reichischer Staatsangehöriger, teln, Erfurt, 5 Johann Kupka, geboren am 18. Aptil 1870 zu Brünn, Beleidigung und Stadimagistrat Mem-- 20. Februar Kaminkehrer, Mäbren, österreichischer Staatsan= Betteln, mingen, Bayern, 1908. gehöriger, 6 Anton Panowski,eboren am 10 September 1887 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 24. März Glasarbeiter, Jungsrteimtz, Bezirk Laun, Böhmen, Betteln, Regierungspräsident zul 1908. ortsangehörig ebendaselbst, öster- Hildesheim, reichisch #r Staatsangehöriger, Z 7 Andreas Schremser, geboren am 9. September 1887 zu Betteln, Großherzoglich Badischer 5. April 1908. Fabuiikarbeiter, St inbach, Beurk Waidhofen, Nieder- Landeskommissär zu österreich, ortsangehörig ebendaf#lbst, österreichischer Staatsangehöriger, Mannheim, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.