166 8 Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datun 2 der Bestrafung. beluerockung Ausweisungs- " der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1 2 8 4 5 6 8 Emanuel Sojka, geboren am 10. Januar 1886 zu Betteln, Königlich Preußischer 6. April 1908. Bäckergeselle, Prag, österreichischer Staatsange- Regierungspräsident zu höriger, 1 Breslau, » 9MagdalenaStadsgeborenam17.August1885zusfalscheNamensan-StadtmagiftratRegens-Bl.Mars ler, Fabrik- Liebenstein, Bezirk Eger, Böhmen, gabe und gewerbs= burg, Bayern, 1908. arbeiterin, österreichische Staatsangehörige, mäßige Unzucht, · 10SavaStancovici,geborenam22.November1853zuLandstreichen, KaiserltcherBezirksprä-7.AprllI-908· Korbmacher, Negotin, Serbien, ortsangehörig sident zu Straßburg, thendalselbst, serbischer Staatsange- riger, 11 Josef Wontka, geboren am 6. Januar 1864 zu Aujezd, Betteln, Königlich Preußischer 5. März Bäckergeselle, Bezirk Littau, Mähren, orlsangehörig Regierungspräsident zu 1908. ebendaselbst, österreichischer Staats- Breslau, angehöriger, 4 12 Anton Würfel, geboren am 21. Dezember 1859 zu Bannbruch und Königlich Sächsische 6. März Tagearbeiter, Oberlichtenwald, Bezirk Zwickau, Betteln, Kreishauptmannschaft 1908. Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, österreichischer Slaatsangehöriger. 1. . . | T. " Die Ausweisung des Arbeiters Friedrich Gerth (Zentralblatt für 1907 S. 585 Ziffer 4) ist zurückgenommen worden, da sich herausgestellt hat, daß Gerth die preußische Staatsangehörigkeit besitzt. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.