igaretten Zahl der Fabriken, J 3 6 die . . . davon(Sp.5)unKlemverkaufspretse . . Uscuui2.·s--wär15EiidxxäksskähzääErzeEst... nur len nur Zi- nur Zi- o g s Gesamt s— bis bis . is is nähen n 35 5 y - ar Zi- garb Zi- garetten= garetten- meuge ar 26 Mark 35 Mark.50 ark 70 Mark aretten-= I- ""———— garetten gan hur tabak hüllen das Tausend herstellen herstellen herstellen herstellen " “ Tausend Tausend Tausend Tausend Tausend Tausend Tausend 1 2 3 4 5 6 7 9o 10 11 12 — — Bestand am Anfange « - des Rechnungs- ............................................. * jarKs. . Tic, l . . Hergestellt (einschl. Hiervon arbeiten: ressest. iEinsol. à) ohne Gehilfen Heimarbeiter für — . dieFabrik)........·..............· T..·......... — – – .................. 1 l b) mit weniger als 5 Gehilfen Anderweit in Zu- — — — — — — * 1 B E * 1 gang gekommienn.. .. c)mit5undmehrGehilfen Zusammen............··.........................................·.................. 8 Aus den Fabrilen d) mit reiner Maschinenarbeit entfernt: I versteuert.......................................................... « ............................................. « « « unversteuert ausge- 1 I 8)mttMaschmen-undHand-sührt«.....» —. — ———— arbeit , I anderweit unver- l ----------------- lll steuertabgegeben—— ———"l— k) reiner — Zusammen Abgagg. —. — T . —. —. „) mit Heimarbei Bleibt Bestand am 8) mit Heimarbeit Schlusse des Rech- ––. ——, — nungsjahs4. -. i H Außerdem aus dem Zollausland eingeführt und versteurtA «................. i i i i E s«