362 C. d. Offentliche Schullehrerseminare. XII. Herzogtum Sachsen-Meiningen. Hildburghausen: Herzogliches Landes-Schullehrer- seminar. XIII. Herzogtum Sachsen-Altenburg. Altenburg: Herzogliches Lehrerseminar. XIV. Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Coburg: Herzogliches Ernst Albert-Schullehrer- seminar, Gotha: Herzog Ernst-Seminar. XV. Herzogtum Anhalt. Cöthen: Herzogliches Landesseminar. XVI. Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. Sondershausen: Fürstliches Landesseminar. XVII. Fürstentum Schwarzburg. Rudolstadt. Rudolstadt: Fürstlich evangelisch-lutherisches Landes- seminar. XVIII. Fürstentum Reuß älterer Linie. Greiz: Fürstliches Schullehrerseminar. XIX. Fürsteutum Reuß jüngerer Linie. Schleiz: Fürstliches Seminar. C. e. Andere öffentliche Lehranstalten. XX. Fürstentum Schaumburg-Lippe. Bückeburg: Fürstliches Lehrerseminar (verbunden mit Gymnasium Adolphinum und Real- gymnasium). XXI. Fürstentum Lippe. Detmold: Fürstliches Lehrerseminar. XXll. Freie und Hansestadt Lübeck. Lübeck: Schullehrerseminar. XXIII. Freie Hansestadt Bremen. Bremen: Staatliches Volksschullehrerseminar. XXIV. Freie und Hansestadt Hamburg. Hamburg: Staatliches Lehrerseminar (Binderstraße), Staatliches Lehrerseminar (Steinhauer- damm).“) XXV. Elsaß-Lothringen. Colmar: Lehrerseminar, Metz: Lehrerseminar, Oberehnheim: Lehrerseminar, Pfalzburg: Lehrerseminar, Straßburg i. Elsaß: Lehrerseminar. C. Andere öfäentliche TLekrranstalten. I. Königreich Preußen. Bitburg: 1 Landwirtschaftsschule, Brieg: 1 Landwirtschaftsschule, Cleve: 1 Landwirtschaftsschule, Dahme: J Landwirtschaftsschule, Eldena: #Landwirtschaftsschule, Jlensburg: PLandwirtschaftsschule mit Oberrealschule), Heiligenbeil! Landwirtschaftsschule, Herford: # Landwirtschaftsschule (verbunden mit Realschule), Hildesheim: # Landwirtschaftsschule, Liegnitz: 1 Landwirtschaftsschule, Lüdinghausen: #Landwirtschaftsschule, Marggrabowai. Ostpreußen: #Landwirtschaftsschule, Marienburg i. Westpreußen: # Landwirtschaftsschule, Samter: # Landwirtschaftsschule, Schivelbein i. Pommern: J#Landwirtschaftsschule, Weilburg: Landwirtschaftsschule. II. Königreich Bayern. Lichtenhof: #Kreis-Landwirtschaftsschule, München: Handelsschule, (verbunden Nürnberg: J Handelsschule, Pfarrkirchen: +#Landwirtschaftsschule. III. Königreich Sachsen. Bautzen: 1 Hee Abteilung der städtischen Handels- schule,?) Chemnitz: 1 Offentliche Handelslehranstalt, Döbeln: J Höhere Landwirtschaftsschule (verbunden mit Realgymnasium), +Offentliche Handelslehranstalt der Dresdener Kaufmannschaft, Leipzig: Offentliche Handelslehranstalt, Zittau: 1 Handelsabteilung des Realgymnasiums. Dresden: IV. Großherzogtum Baden. Mannheim: J# Handelsschulabteilung (verbunden mit der Oberrealschule). V. Großherzogtum Hessen. Groß-Umstadt: #Landwirtschaftsschule (verbunden mit Realschule). 1) Mit rückwirkender Geltung für den Prüfungstermin im Januar 1908. 2) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1908.