— 438 — 2. Post- und Telegraphenwesen. Bekunntmuchung. Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte. Auf Grund des Artikel 1, II des Gesetzes, betreffend einige Anderungen von Bestimmungen über das Postwesen, vom 20. Dezember 1899 (Reichs-Gesetzblatt S. 715—719) wird der Geltungsbereich der Ortstaxe (§ 50,7 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871) auf die in dem nachstehenden Nachtragsverzeichnis aufgeführten Nachbarpostorte ausgedehnt. Berlin, den 20. September 1908. Der Reichskanzler. In Vertretung: Kraetke. XVII. Machtrag zum Verzeichnisse der Nachbarpostorte, auf die der Geltungsbereich der Ortstaxe ausgedehnt wird. Namen der Postorte. Namen der Postorte. Altstadt-Waldenburg Waldenburg (Sachsen) Landsweiler Reden (Kr. Ottweiler) (Sachsen)“) (Kr. Ottweiler)) Bergerhausen Essen (Ruhr) OD Schiffweiler (Kr. Essen) Leverkusen (Bz. Cöln) Schlebusch-Manfort O= Rellinghausen (Kr. Essen) "D Wiesdorf (Niederrhein) — Steele Mühlenbeck (Pomm.) . Hohenkrug Düren (Rheinland) . Rölsdorf (Kr. Greifenhagen)“) Essen (Ruhrh Bergerhausen (Kr. Essen), Reden (Kr. Ottweiler) Landsweiler — Frillendorf (Kr. Essen) (Kr. Ottweiler)) Frillendorf (Kr. Essen) Essen (Ruhr) Reisholz b. Düsseldorf Holthausen (Kr.Düsseldorf) "OJ Kray Rellinghausen .. Bergerhausen (Kr. Essen) - Schonnebeck (Kr. Essen) (Bz. Düsseldorf) Rölsdorf. . . . . Düren (Rheinland) O Stoppenberg Schiffweiler Landsweiler Hassee (Holstein) . . Kiel (Kr. Ottweiler) Heiligenwald (Rhein= Landsweiler Schlebusch-Manfort Leverkusen (Bz. Cöln) land) (Kr. Ottweiler)) Wiesdorf (Niederrhein) Hohenkrug (Kr. Greifen= Mühlenbeck (Pomm.) Schonnebeck .. .Frillendnrf(Kr.Essen) hagen)) (Bz. *- Holthausen (Kr. Düssel-Reisholz b. Düsseldorf Steele Bergerhausen (Kr. Essen) dorf) Stoppenberg. . Frillendorf(Kr.Essen) Klel......Hassee(Holstein) Waldenburg (Sachsen). Altstadt-Waldenburg Kray Frillendorf (Kr. Essen) (Sachsen) Landsweiler (Kr. Ott- Heiligenwald (Rheinland) Wiesdorf (Niederrhein) Leverkusen (Bz. Cöln) weiler)") - Schlebusch-Manfort *) Vom Tage der Einrichtung einer Postanstalt ab.