— 464 — 3. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum — — Ausweisung nswepunes . der Bestrafung. beschlo at. en · S der Ausgewiesenen. eschlossen h beschlusses. 1 2 l 3 4 5 6 a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. Eugen Duret, geboren am 8. November 1880 zu Münzpverbrechen 13. detober Maler, Villefranche, Frankreich, französischer (5 Jahre Gefängnis, sident zu kaläkt 1908 Staatsangehöriger, laut Erkennimis vom 10. November 1903), 1 b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. Adolf Hosak, geboren am 31. Dezember 1886 zus Bannbruch und Königlich Sächsische 7. Oktober Tagearbeiter, Grottau, Bezirk Reichenberg, Böhmen, Betteln, Kreishauptmannschaft 1908. ortsangehörig zu Sezemitz, Bezirk Bautzen, Münchengrätz, ebenda, österreichischer « Staatsangehöriger, Georg Muß, geboren am 4. September 1865 zuLandstreichen und Stadtmagistrat Regens-13. Oktober Metzger, Gröbming, Steiermark, ortsangehörg Übertretung orts= burg, Bayern, 1908. ebendaselbst, österreichischer Staats= polizeilicher Vor- angehöriger, schriften, Karl Tomek, geboren am 17. September 1880 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 28. September Kellner, Pilsen, Böhmen, öösterreichischer Betteln, Regierungspräsident zu 1908. Staatsangehöriger, · Coblenz, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius. Sittenfeld in Berlin.