— 472 — Macht kommen und bei denen auf Grund ärzt— licher Untersuchung die Schlafkrankheit festgestellt wird, im Gebiet derjenigen Macht, in dem sie im besagten Zustande angetroffen werden, festgehalten oder gesondert untergebracht werden. 3. —(a.) Insoweit ausführbar, Maßnahmen dahin treffen, daß alle Eingeborenen innerhalb ihrer beiderseitigen Gebiete verhindert werden, vom Gebiet der einen Macht in Gebietsteile der anderen Macht, die für infiziert erklärt worden sind, überzutreten. (b.) Sich gegenseitig schnellmöglichst Mitteilung von den für infiziert erklärten Gebietsteilen machen. 4. Insoweit es die örtlichen Verhältnisse ge— statten, innerhalb der beiderseitigen Gebiete an benachbarten Punkten auf beiden Seiten der ge— meinsamen Grenze gesonderte Lager zwecks Auf— nahme und Behandlung solcher Eingeborenen er— richten, die schlafkrank sind oder unter dem Verdacht der Schlafkrankheit stehen oder der Ansteckung durch die Schlafkrankheit ausgesetzt gewesen sind. —2 5. Jedwede ausführbare Maßnahme treffen, um in den beiderseitigen Gebieten Krokodile und sonstige Wandertiere zu vernichten, die nach be— gründeter Annahme als Nahrungsspender der glossina palpalis in Betracht kommen. 6. Das Abkommen tritt am 1. Januar 1909 in Kraft. Das Abkommen wird für die Dauer von drei Jahren abgeschlossen und gilt so lange jedesmal als für ein Jahr erneuert, als es nicht sechs Mo- nate vor dem Ablaufe der Gültigkeitsfrist von einer Seite gekündigt wird. In doppelter Ausfertigung vollzogen zu London, den 27. Oktober 1908. (L. S.) * found on medical examination to hbe suffering from sleeping sickness may be detained or segregated in the territorr of that Power in which they are found in the said condition. 3—(G.) Take Such steps as are practicable to prevent all natives within their respective territories from crossing from the territory of the one Power into areas in the territorr of the other Power which have been declared intected. (5.) Lose no time in notifving to cach othern the areas so declared infected. 4. As far as local circumstances permit. establish segregation camps in their respective territories at adjacent points on either side of the common boundary for the detention and care of natives Suffering. or reasonably suspected of Suffering, from or who have been exposed to infection from, sleeping sickness. 5. Take all such steps as are Practicable for the destruction within their respective terri- tories of crocodiles and other migratorv Animals which may be reaschablv suspected of being a Ssource of aliment to the d#oss#na a2pales. 6. This Agreement shall come into effect on Januarr 1, 1909. This Agreement is concluded for à term of three vears, and it will remain in force auto- matically for further periods of one Fear until denounced brone of the parties sik months before the expiration of that Fear. Done in duplicate at London, the 27 #u Oc- tober. 1908. P. Metternich. E. Grey. Bei Zeichnung des Abkommens zur Bekämpfung der Schlafkrankheit in Ostafrika stellen die Unter- zeichneten noch das Einverständnis ihrer Re- gierungen über folgende Maßnahmen zur Aus- führung des Abkommens fest:— 1. Den beiderseitigen Arzten und Beamten, welche Konzentrationslager leiten, sollen gegen- On proceeding to the signature of the Agree- ment for the combating of sleeping sickness in East Africa, the Undersigned declare that their Governments have agreed to adopt the following measures for the purpose of carrying out the Agreement:— 1. The medical officers and officials of both Powers in charge of concentration camps shall