— 18 — 8. Allgemeine Verwaltungsfsachen. Das Handbuch für das Deutsche Reich auf das Jahr 1909 ist erschienen. 4. Marine nu d Schiffahrt. Das dritte Heft des achtzehnten Bandes der im Reichsamte dee Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen und zum Preise von 3,00 “ zu beziehen. 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 17! * Name und Stand Alter und Heimat Datum 5 l Grund PIrherme die des ** d . Ausweisungs- J der Ausgewiesenen. er Bestrasuns beschlossen hat. beschlusses. 1 2 3 4 5 6 a) Auf Grund des §& 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Taliula Sagidulin geboren am 21. August 1876 zu versuchter und —’êmt#½s° lich ischer 14. Januar (alias Karl Seruda), Oftnski, Kreis Ostrolenka, Gouverne= endeter schwerer gap ent zu 1909. Arbeiter,. ment Lomza, Rußland, russischer Diebstahl in je einem Alenstein, Staatsangehöriger, Falle (8 Jahre Zucht- haus, laut Erkennt- nis vom 26. Januar ) b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2 Josef Bleyer, geboren am 15. März 1875 zu Wol- Betteln, Kbniglich Gayerisches Be- Jarar Metzger, bersdorf, Komitat Oedenburg (So- zirksamt Laufen, bron, Ansaen ungarischer Staats- ge 3 Josef Ereiewetn, . o n 10. Mai 1877 zu Napa · Diebstahl, intellel· Königlich Preußischer a#. Zanuar macher Seenl Bezirk Ungarisch-Hradisch, t. tuelle Urkundenfäl- Neglerungspräsident m 1 t ren. srihenfekir u Smidar, Be-] chung, Debrauch ch Liegnitz, l Arbeit zirk N ngeer öhmen, öster- eines falschen Na- “— Stoatsangehöriger, mens, Landferaschen, · Vetteln und Über- tretung gegen § 368 des Strafgesetzbuchs,