— 21 — Ventralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. In veiltehen durch alle Voltanstaltoen und huchhandlungen. XXXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 5. Februar 1909. Nr. 5. Inhalt: 1. Koufulstwesen: Ernennungen; — Ermächtt, 4. Bes- und Stenerwesen: Veränderungen mn dem Stande gung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen: - und den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 25 rm#l ............ te2l Veränderungen in den Ubfertigungsbefugnissen von 2. rmräächtigung zur Ausstellung Argiltcher Holl- und Steuerstelllen Zeugnisse Ki# e# Tauglichkeit von militärpflichtigen Zulassung eines zollfreien Beredelungsverkehre mit Deutschen in Chill 22 m und —W— Stearin 7 J. Vost · ndTelegraphenwesen: Nohrpostordnung für 5. 6(8—— en: Ausweisung von Ausländern aus dem Veriinn echsgebiene ⅝ 28 1. Koeufulatwesen. Seine Majestät der Raiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Franz Rohrmoser zum Weekonsul in Puntarenas (Costarica) zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Direktor Dr. jur. Gustaaf Willem Hendrik Baron van Imhoff zum Vizekonsul in Groningen an Stelle des auf seinen Antrag aus- geschiedenen Jonkheer Mr. Rhynvis Feith zu ernennen gernht. Von dem Kaiserlichen Konsul in Bukarest ist der Schuldirektor Bernhard Fendt in Cämpina zum Konsularagenten daselbst bestellt worden. Dem Kaiserlichen Konsul Hopman in Alexandrien ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz. genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Kaiserlichen Vizekonsul Thore Linnell in Oskarshamn (Schweden) ist die erbetene Ent- lassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.