— 51 — BZentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. In bottehen burch alls Vostanstalton und huchhandlungon. "1 XXXVII. Jahrgaus. Berlin, Freitag,! den 26. Februar 1909. Ar. 8. Inhat: 1 Kensulatwesen: Ernennung; — Ermaͤchiigung 4. Militarweses: Ermãchtigung zur r Ausslellung ärzilicher —. von Binustandshandlungen; — ueatur Zeugnisse über die Tauglichkeit von wilitärpflichtigen Senseh. — Entlassug Seite 51 Deutschen im Konlulatsbezirke Malagaga Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Deutschen 5. Boll- und Stenerwesen: Zulassung cknet Gollfreien Beret Neics r die Zeit vom 1. Ap#ul 1908 bis Ende lungsverkehrs mit auslan dischen Eisenbahaschwellen 54 Jonnar 1000o 52 Dgl. Lohnveredelungsverkehrs mit ausländischen . — r und Gewerbewesen: Ergänzung des Ber- Stelndüchhen 56 leichaisses der für den flanzenverkehr geöffneten aus- 6. Polizen Feer Ausweisung von Ausländern aus dem ländischen Zollsielen:: 54 Reichsgebietttet 1. Koufulatweses. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Botschaftsrat in Washington, Grafen von Hatzfeldt. Wildenburg, zum diplomatischen Agenten und Generalkonsul für Egypten zu ernennen geruht. Dem mit der Vernetung des Kaiserlichen Konsuls in Casablanca beauftragten Dragoman Maenß ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Fe- bruar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze glinolichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu mnden. Dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg, Robert P. Skinner, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Vizekonsul bei dem Königlich Niederländischen Konsulat in Düsseldorf J. Herdtmann ir. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Dem Kaiserlichen Vizekonsul Schernau in Coquimbo (Chile) ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. 9